Wie man aus Birkensaft Wein macht. Rezepte: hausgemachter Wein Berezovik.
Wenn das Sammeln des Birkensafts endet und sich herausstellt, dass so viel Saft vorbereitet wurde, dass der Saft bereits aufgerollt und gefroren ist, ist der Kwas vergoren ... Hier stellt sich die Frage: Wie konserviert man den Birkensaft? ? In diesem Fall wird Ihnen unser Artikel bestimmt weiterhelfen. Wir empfehlen die Herstellung von Wein aus Birkensaft.
Wie man aus Birkensaft hausgemachten Wein herstellt
Und so, wenn Birkensaft sammeln war erfolgreich und es wurde viel Saft gesammelt; Alkohol kann ein gutes Konservierungsmittel für Birkensaft sein. Es wird dem Birkensaft zugesetzt, bis die Festigkeit nicht mehr als 16 Grad erreicht. Dazu können Sie noch etwa 50 Birkenknospen geben, inklusive einer halben Liter Flasche Saft. Als Ergebnis erhalten Sie einen hausgemachten leichten Wein mit Birkenknospen. Das erstes Rezept hausgemachter Wein Berezovik und am einfachsten zuzubereiten.

Foto. Birkensaftwein
Hausgemachter Birkenwein – Rezept zwei.
Mit diesem Getränk können Sie Ihre Gäste überraschen. Wodka und Portwein enthalten Alkohol, der ein ausgezeichnetes Konservierungsmittel für Birkensaft ist und dessen wohltuende Eigenschaften bewahrt.
Um dieses Getränk zuzubereiten, müssen Sie ein Fass mit einem Fassungsvermögen von etwa 7 Litern vorbereiten. Gießen Sie 5 Liter Birkensaft in ein Fass, fügen Sie eine Flasche Portwein (750 g), einen halben Liter Wodka, 1,2 kg Kristallzucker und 600 g Rosinen hinzu.
Alles verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Verschließen Sie das Fass fest und stellen Sie es in die Kälte. Es wird empfohlen, ein Fass mit Getränken zweieinhalb Monate lang auf dem Gletscher aufzubewahren.Öffnen Sie anschließend das Fass, füllen Sie das abgesetzte Getränk in Flaschen und verschließen Sie diese fest.
Flaschen des Getränks sollten in den Keller geschickt werden, wo sie horizontal gelagert werden sollten.
Dieses Getränk wird Ihren Tisch schmücken und abwechslungsreich gestalten. Ihre Gäste werden den zu Hause zubereiteten Birkenwein zu schätzen wissen.

Foto. Hausgemachter Birkenwein
Drittes Rezept wie man daraus hausgemachten Wein macht Birkensaft.
Dabei handelt es sich nicht nur um hausgemachten Wein und nicht nur um ein alkoholisches Getränk. Denn durch den Verzehr in moderaten Dosen können Sie nicht nur den Duft von Birkensaft genießen, sondern auch Ihren Körper sättigen wohltuende Eigenschaften von Birkensaft.
Wir benötigen also wieder ein Fass mit einem Fassungsvermögen von etwa 7 Litern. Sie müssen 5 Liter Birkensaft hineingießen, 1 Liter Portwein, 1,6 kg Zucker und zerbröckeltes Fruchtfleisch von 2 Zitronen ohne Kerne hinzufügen. Verschließen Sie das Fass und schicken Sie es für 2 Monate auf den Gletscher oder in den Keller. Öffnen Sie dann das Fass, füllen Sie den Inhalt des Fasses in Flaschen und verschließen Sie diese fest. Schicken Sie die Getränkeflaschen in den Keller und stellen Sie sie horizontal auf. Danach ist der Birkenwein in drei Wochen fertig.

Foto. Birkenwein
Die Gäste werden vom Duft der Zitrone und den heilenden Eigenschaften des hausgemachten Weins begeistert sein.
Ich hoffe, diese drei Rezepte, wie man daraus Wein macht Birkensaft, wird für immer in Ihrem Rezeptheft bleiben.