Kirschpüree oder rohe Kirschen – wie man Püree richtig zubereitet und die heilenden Eigenschaften der Kirschen für den Winter bewahrt.
Unter Kirschpüree oder rohen Kirschen versteht man die sogenannte kalte oder rohe Marmelade. Dies ist das einfachste Kirschpüree-Rezept, bei dem die wohltuenden Eigenschaften der Beere so weit wie möglich erhalten bleiben.

Kirschen auf Püree zu Hause kochen
Für die Zubereitung roher Kirschen benötigen wir folgende Zutaten: 1 kg Kirschen, 1,5 kg Zucker.
So bereiten Sie Püree richtig und lecker zu.
Reife Beeren sortieren, waschen, Kerne entfernen. Die Kirschen in ein Sieb geben und den Saft abtropfen lassen.
Sterilisieren Sie den Fleischwolf in kochendem Wasser, trocknen Sie ihn und geben Sie die Kirschen hindurch.
Zucker zum Püree hinzufügen und rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Kirschpüree verteilen in saubere Gläser füllen, mit dickem Papier und einem Plastikdeckel abdecken.
Kirschpüree sollte gekühlt gelagert werden. Im Sommer eignet sich ein Keller oder Kühlschrank, im Winter können Sie ihn auf dem Balkon nutzen.
Köstliches Kirschpüree ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Nützliche Komponenten Kirschen wird die Immunität unterstützen. Dies ist eine wunderbare Vorbeugung gegen Erkältungen und andere Krankheiten.

Foto. Kirschpüree oder rohe Marmelade