Leckere Salzkarotten für den Winter mit Paprika – ein einfaches Rezept für selbstgemachte Karotten.

Karotten mit Paprika

Das Rezept für diese Karottenzubereitung ist leicht und einfach zuzubereiten, da die Karotten nicht fein gehackt werden müssen. Sie können die Reibe auch ablehnen. Gesalzene Karotten und Paprika sind köstlich und sehen auf dem Tisch wunderschön aus. Jeder, auch der, der zum ersten Mal mit der Zubereitung begonnen hat, wird mit dem Rezept zurechtkommen und alle Ihre Gäste und Familienmitglieder werden das eingelegte Gemüse genießen.

Wie man Karotten für den Winter in einem Glas einlegt.

Karotte

Das Einlegen von Karotten beginnt damit, dass man nach dem Kochen fünf Minuten lang 2 kg etwa gleich große, geschälte Karotten kleiner Größe kocht.

Entfernen Sie die Kerne von 1 kg reifem Pfeffer. Es ist nicht nötig, fein zu schneiden. Für die Zubereitung müssen Sie ganze Paprikaschoten verwenden oder diese halbieren.

Gießen Sie gleichzeitig Wasser auf das Feuer. Für die angegebene Gemüsemenge benötigen wir 2 Liter. Fügen Sie dort 2 Esslöffel Salz hinzu und kochen Sie die Lösung drei Minuten lang.

Als nächstes falten Sie die Karotten fest zusammen oder stellen sie senkrecht in ein Drei-Liter-Glas. Fügen Sie eine ganze (oder halbe) vorbereitete süße Paprika, eine halbe Knoblauchzehe und ein paar Selleriezweige hinzu.

Geben Sie die nun abgekühlte Kochsalzlösung in das Glas und verschließen Sie es mit einem Plastikdeckel.

Die ersten 24 Stunden lassen wir das Werkstück im Raum und schicken es dann zur Lagerung an einen für Sie geeigneten kühlen Ort: einen Keller oder sogar einen Kühlschrank.

Gesalzene und gepfefferte Karotten können Sie innerhalb weniger Tage verzehren. Und damit das Gemüse nicht übersalzt und der gewünschte Geschmack erhalten bleibt, ist es ratsam, dass die Lagertemperatur zehn Grad nicht überschreitet. So erhalten Sie eine gesunde und schmackhafte Zubereitung aus Karotten und Paprika.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig