Köstlicher gekochter Schmalz mit Knoblauch und Gewürzen – ein Rezept zum Kochen von gekochtem Schmalz in Gewürzen.

Gekochter Schmalz mit Knoblauch und Gewürzen
Kategorien: Salo
Stichworte:

In Salzlake gekochtes Schmalz ist sehr zart. Es ist einfach ein echter Genuss, es zu essen – es zergeht auf der Zunge, man muss es nicht einmal kauen. Besser ist es, solche Schmalzzubereitungen in kleinen Portionen zuzubereiten, damit immer das frischeste Produkt auf den Tisch kommt, denn dann ist es besonders lecker.

So bereiten Sie gekochtes Schmalz zu Hause zu.

Bereiten Sie eine gesättigte Sole aus einem Glas Salz und einem Liter Wasser zu. Fügen Sie beliebige Gewürze hinzu: Lorbeerblatt, Knoblauch, Pfefferkörner. Kühlen Sie die Sole ab.

Teilen Sie das frische Schmalz in etwa gleich große Stücke und geben Sie diese in die aufgegossene Flüssigkeit.

Nach drei Tagen wird die Pfanne mit Schmalz auf den Herd gestellt und zum Kochen gebracht. Bei schwacher Hitze nicht länger als dreißig Minuten kochen lassen. Während dieser Zeit wird es weicher und noch stärker mit Gewürzaromen gesättigt.

Das gekochte Schmalz direkt in der Salzlake abkühlen lassen und erst dann herausnehmen und mit Servietten trocknen.

Anschließend mit trocken gemahlenem rotem Pfeffer, fein gehacktem oder vorzugsweise geriebenem Knoblauch, beliebigen gemahlenen Gewürzen nach Geschmack oder einer fertigen Gewürzmischung namens „Khmeli-suneli“ reiben.

Gekochtes Schmalz mit Knoblauch wird einfach im Kühlschrank perfekt konserviert, nachdem es zuvor in eine Plastiktüte gelegt wurde. Aber um das Schmalz in Gewürzen in dünne Scheiben schneiden zu können, bewahren Sie es im Gefrierschrank auf.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig