Eine köstliche Auswahl an Gurken, Paprika und anderem Gemüse für den Winter – so bereiten Sie zu Hause eine eingelegte Gemüseauswahl zu.

Mariniertes verschiedenes Gemüse
Kategorien: Marinierte Platte

Um eine köstliche Gemüseauswahl nach diesem Rezept zuzubereiten, sind keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich. Besondere Aufmerksamkeit erfordert vor allem die Füllung. Für eine erfolgreiche Zubereitung ist es notwendig, das Verhältnis der angegebenen Zutaten strikt einzuhalten. Bei Gemüse sind die Anforderungen jedoch weniger streng – es muss in etwa der gleichen Menge eingenommen werden.

Wie man verschiedene Gemüsesorten für den Winter einlegt.

Gurken und Tomaten

Legen Sie das vorbereitete gewaschene Gemüse schichtweise in gekochte Gläser.

Die erste Schicht machen wir aus Petersilie und Dillschirmen.

Als nächstes platzieren wir kleine Gurken vertikal.

Dann machen wir wieder ein „Kissen“ aus Grün.

Wir machen die nächste Schicht aus jungen kleinen Kürbissen und Zucchini, die zuvor etwa 5 Minuten in kochendem Wasser blanchiert wurden.

Als nächstes bedecken wir die Zucchini mit Kräuterkürbis und formen die nächste Schicht aus roten, gelben und/oder grünen Paprikaschoten mit elastischem, fleischigem Fruchtfleisch.

Wir ordnen es mit Kräutern neu an und legen kleine, dichte Tomaten darauf und stechen sie vorher mit einem Zahnstocher ein, damit die Tomaten beim Sterilisieren nicht platzen.

Jetzt brauchen wir eine Marinade für verschiedene Gemüsesorten für den Winter. Es ist einfach zuzubereiten. 2 Esslöffel Salz und 4 Esslöffel Zucker in 1,3 Liter Wasser auflösen.Fügen Sie 1,5 Teelöffel Zitronensäure hinzu und kochen Sie die vorbereitete Lösung. Auf 60°C abkühlen lassen.

Gießen Sie die abgekühlte Marinadenmischung über das vorbereitete Gemüse und lassen Sie dabei einen Abstand von 3–4 cm zum oberen Rand des Glases frei.

Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie in einem geeigneten Behälter mit nicht sehr heißem Wasser auf das Feuer. Wenn die Wassertemperatur im Behälter 85 °C erreicht, wird die Sterilisationszeit notiert, die 22 bis 25 Minuten betragen sollte.

Manche Hausfrauen bevorzugen die Verwendung von Glasdeckeln. In diesem Fall werden die Gläser sofort fest verschlossen und in heißes Wasser gestellt, sodass die Deckel mit Wasser bedeckt sind.

Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Gläser vorsichtig aus dem Behälter nehmen, die Deckel fest aufrollen und ebenfalls vorsichtig umdrehen.

Wenn die Gläser vollständig abgekühlt sind, stellen Sie sie zur weiteren Lagerung in die Kälte.

Das fertige Gemüsesortiment hat einen originellen Geschmack und ein originelles Aroma. Jeder Bestandteil des Sortiments ist mit unterschiedlichen Geschmacksnuancen seiner „Nachbarn“ gesättigt. Dieses eingelegte Gemüse kann als eigenständiger Feiertagsgenuss verwendet werden, schön auf einem Teller angerichtet, oder Sie können jedes einzeln verwenden, um verschiedene Salate, Beilagen, Gemüsevorspeisen und andere Gerichte zuzubereiten.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig