Leckere dicke Pfirsichmarmelade ohne Zucker – wie man Pfirsichmarmelade für den Winter macht.
Heutzutage konsumieren immer mehr Menschen, denen die richtige Ernährung am Herzen liegt, ein Minimum an Zucker. Manche Menschen achten auf ihre Figur, für andere ist das Verbot von Süßigkeiten aus gesundheitlichen Gründen verhängt. Und es ist so schwer, auf das „Hormon der Freude“ zu verzichten! Versuchen Sie, zu Hause zuckerfreie Pfirsichmarmelade zuzubereiten.
Diese Vorbereitung für den Winter ist eine ganz einfache, aber gesunde Köstlichkeit. Hausgemachte Marmelade ist süß, bernsteinfarben und duftend.
Wie man Pfirsichmarmelade ohne Zucker macht.
Beginnen Sie damit, alle beschädigten Pfirsiche auszusortieren.
Dann die Früchte waschen, das Wasser abtropfen lassen, in Scheiben schneiden, die Kerne entfernen.
Etwas Wasser in den Garbehälter gießen, die Pfirsiche hineinlegen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Rühren Sie die Früchte um und achten Sie auf die Konsistenz. Die Pfirsichmasse muss gründlich eingekocht werden.
Stellen Sie sicher, dass die Marmelade fertig ist, indem Sie etwas davon auf eine kalte Untertasse tropfen. Wenn der Tropfen seine Form behält und nicht verwischt, ist das Pfirsich-Sonnenwunder fertig.
Heiß in trockene, erhitzte Gläser füllen. Füllen Sie sie bis zur Fingerspitze unterhalb des Halses mit Pfirsichmarmelade.
Lagern Sie das Werkstück an einem kühlen Ort.
Mit diesem hausgemachten, aromatischen, köstlichen und süßen Dessert können Sie Ihre Kinder, deren Körper Mineralien und Ballaststoffe benötigt, ohne Einschränkungen verwöhnen. Die süße Zubereitung eignet sich auch für Gäste, die mit Übergewicht zu kämpfen haben oder den Blutzucker kontrollieren. Darüber hinaus eignet sich zuckerfreie Pfirsichmarmelade auch hervorragend als Füllung zum Backen.