Köstliche Preiselbeermarmelade mit Äpfeln.
Diese hausgemachte Preiselbeermarmelade wird unter Zusatz von Äpfeln und/oder Birnen hergestellt. Diese Zubereitungsmöglichkeit ermöglicht einen reichhaltigeren Marmeladengeschmack. Die Konsistenz der Marmelade ist dicker, weil... Der Pektinanteil nimmt zu, wodurch die Konsistenz dicker wird.
So bereiten Sie Preiselbeermarmelade mit Äpfeln für den Winter zu.
Zur Zubereitung benötigen Sie 1 kg sortierte und gründlich gewaschene Preiselbeeren.
Die vorbereiteten Beeren mit kochendem Wasser übergießen und in ein Sieb geben, um überschüssiges Wasser abzusieben.
Während das Wasser abgesiebt wird, bereiten Sie Äpfel und Birnen vor, von denen Sie jeweils 250 Gramm benötigen. Wenn Sie sich für eine Zubereitung mit nur einer Frucht entscheiden, müssen Sie die doppelte Menge einnehmen, d. h. 500 g.
Waschen Sie sie zunächst gründlich, entfernen Sie die Haut und den Kern und teilen Sie sie in mehrere Teile.
Lösen Sie 300 g Zucker im Wasser der Preiselbeeren auf und bereiten Sie einen Sirup zu, den wir über die in einem Behälter vereinten Preiselbeeren, Birnen und Äpfel gießen.
Beim Kochen kochen Äpfel und Birnen schnell glatt, und das Werkstück selbst wird sozusagen transparent.
Die fertige heiße Preiselbeermarmelade muss schnell in einen Ton- oder Glasbehälter gegeben werden, der fest mit Zellophan, Pergament oder nur einem Deckel abgedeckt ist.
Dieses Präparat wird an einem kalten Ort aufbewahrt. Dies kann ein Keller, ein Keller oder ein Kühlschrank sein.
Köstliche, dicke Preiselbeermarmelade mit Äpfeln und/oder Birnen eignet sich gut als Dessert zum Tee oder als Füllung oder Dekoration bei der Zubereitung verschiedener Süßspeisen und Süßwaren.
Siehe auch Video: Preiselbeermarmelade mit Äpfeln von Nadya.