Köstliche Birnenmarmelade – wie man Birnenmarmelade für den Winter auf alle Arten zubereitet.

Birnenmarmelade
Kategorien: Marmelade
Stichworte:

Der Herbst ist die Zeit, saftige und aromatische Birnen zu ernten. Nachdem man sich davon satt gegessen hat, stellt sich die Frage, wie man sie auf den Winter vorbereiten kann. Marmelade gilt zu Recht als eine der traditionellen Arten, Früchte zu ernten. Es fällt dick und aromatisch aus und kann eine hervorragende Füllung für verschiedene Kuchen und Pfannkuchen sein. Außerdem ist die Zubereitung von Birnenmarmelade überhaupt nicht schwierig.

Zutaten: , , , , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Überreife, beschädigte Birnen eignen sich gut zum Kochen. Beschädigungen lassen sich leicht entfernen und Beerenfrüchte lassen sich viel bequemer zu Püree mahlen. Sie können auch ein Sortiment zusammenstellen, indem Sie 50/50 Marmelade aus Birnen und Äpfeln herstellen. Gewürze und Gewürze wie Zimt, Kardamom, Vanille, Zitronen- oder Orangenschale unterstreichen den Geschmack von Birnen gut. Wenn Sie gerne Neues ausprobieren, fügen Sie am Ende des Garvorgangs etwas aus der vorgeschlagenen Liste hinzu.

Im Folgenden betrachten wir verschiedene Möglichkeiten zur Herstellung von Birnenmarmelade.

Wie man Birnenmarmelade durch einen Fleischwolf macht

Zutaten:

  • Birne – 1 kg,
  • Zucker – 0,5 kg,
  • Zitronensäure – ¼ Teelöffel,
  • optional Vanillin - eine Prise.

Vor dem Kochen die Birnen gründlich waschen, in Scheiben schneiden und die Kernschale entfernen. Sie müssen die Haut nicht abziehen, da sie von einem Fleischwolf zerkleinert wird.

Birnenmarmelade

Die Birnenstücke durch einen Fleischwolf geben.

Birnenmarmelade

Bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Mischung auf die gewünschte Dicke eingedampft ist. Dieser Vorgang dauert 1-2 Stunden. Fügen Sie der Mischung Zitronensäure, Zucker und Vanillin hinzu.

Birnenmarmelade

Die Marmelade weitere 20–25 Minuten kochen. Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und aufrollen.

Birnenmarmelade, zubereitet in einem Slow Cooker

Verbindung:

  • Birne – 1 kg,
  • Zucker – 600 g,
  • Zitronensaft - 2 Esslöffel,
  • Wasser – 200 g.

Von den Früchten die Schale abziehen, das Kerngehäuse herausschneiden und in mittelgroße Stücke schneiden. In die Multicooker-Schüssel geben und Wasser hinzufügen. Schalten Sie den „Quenching“-Modus für 40 Minuten ein. Sie können Birnen ohne großen Aufwand mit einem Mixer mahlen, aber wenn Sie keinen haben, können Sie sie auch traditionell durch ein Sieb mahlen. Mischen Sie das Birnenpüree mit Zucker und Zitronensaft, stellen Sie es für etwa 2 bis 2,5 Stunden wieder auf den „Eintopf“-Modus und rühren Sie dabei alle halbe Stunde mit einem Spezialspatel um. Wenn die Marmelade dick genug ist, füllen Sie sie in sterilisierte Gläser.

Traditionelle Birnenmarmelade

Zutaten:

  • Birne – 2 kg,
  • Zucker – 1 kg,
  • Wasser – 250 g,
  • Zitrone – 1 Stk. oder Zitronensäure - ½ Teelöffel.

Birnen entkernen und in mittelgroße Stücke schneiden. Wenn Sie sie anschließend durch ein Sieb mahlen möchten, müssen Sie die Schale nicht entfernen. Die Fruchtstücke in einen Topf geben und Wasser hinzufügen.

Birnenmarmelade

Nach dem Kochen bei schwacher Hitze kochen, bis sie ausreichend weich sind. Die Birnenstücke durch ein Sieb mahlen oder mit einem Mixer pürieren. Zurückstellen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Mischung auf die Hälfte reduziert ist.

Birnenmarmelade

Zitronensäure und Kristallzucker hinzufügen. Umrühren und weitere 30 Minuten brennen lassen. Die heiße Marmelade in Gläser füllen.

Im Video erklärt Ihnen Oksana Valerievna ausführlich, wie man Birnenmarmelade zubereitet:

Besser ist es, die fertige Marmelade bis zu zwei Jahre an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren.

Wählen Sie selbst eines der vorgeschlagenen Rezepte und bereiten Sie in Ihrer Küche eine köstliche Birnenmarmelade zu. Vollständig aus natürlichen Zutaten hergestellt, mit ausgezeichnetem Geschmack, wird es zu einer Ihrer Lieblingsbirnenzubereitungen für den Winter.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig