Leckere Dosengurken für den Winter – im Rezept erfahren Sie, wie Sie Gurken dreimal füllen.

Gurken dreimal füllen – leckere Dosengurken für den Winter
Kategorien: Gurken

Es ist unwahrscheinlich, dass jemand im Winter auf selbstgemachte Dosengurken verzichten kann. Knusprig, duftend nach der Frische von Petersilie und dem verlockenden Aroma von Knoblauch. Es ist klar, dass jeder von uns sein eigenes bestes Rezept und seine bevorzugte Zubereitungsart hat. Aber hier möchte ich Ihnen von einer einfachen und zuverlässigen Methode zur Heimvorbereitung für den Winter erzählen, bei der Gurken dreimal gefüllt werden.

So konservieren Sie Gurken mit der Dreifach-Gießmethode.

Foto von Gurken.

Wählen Sie zunächst junge, feste Gurken aus. Damit die Früchte ihren Hauptreiz nicht verlieren – Knusprigkeit. Kümmern Sie sich um sie, sobald Sie sie vom Markt bringen oder aus dem Garten entfernen. Waschen Sie sie sorgfältig.

Petersilie, Dill, Meerrettich und schwarze Johannisbeerblätter in ein sauberes Drei-Liter-Glas geben. Für ein 3-Liter-Glas: 10-15 g verschiedene Kräuter, 10 g Meerrettich und 4 Knoblauchzehen.

Wenden Sie sich dann den Gurken zu und füllen Sie die Gläser damit.

Decken Sie die Oberseite mit einem „Regenschirm“ aus reifem Dill und einigen anderen im Rezept angegebenen Kräutern ab.

Gießen Sie kochendes Wasser in das Glas und decken Sie es mit einem heißen, gekochten Deckel ab. Gießen Sie nach 3 Minuten das Wasser in die Schüssel und füllen Sie das Glas erneut mit kochendem Wasser. Nochmals abtropfen lassen.

Und zum Schluss die Knoblauchzehen und die Meerrettichwurzel in das Glas mit den Gurken geben, alles mit der heißen Marinade mit Essig übergießen.

Die Zubereitung der Marinade für Gurken kann mit dem ersten abgetropften Wasser erfolgen.Dazu müssen Sie zu 1 Liter Wasser 35 g Zucker, 90 g Salz und nach dem Kochen 100-150 g Tafelessig hinzufügen.

Rollen Sie das Glas auf und drehen Sie es zum Abkühlen um.

So können wir Gurken zuverlässig und einfach für den Winter konservieren. Gläser mit knusprigen, mäßig scharfen, duftenden Gurken werden perfekt im Raum aufbewahrt und „explodieren“ nicht. Diese Dosengurken verschaffen ihren anders zubereiteten Gegenstücken einen Vorsprung. Wenn Sie sie im Winter mit heißen Kartoffeln servieren, erhalten Sie viele Komplimente von Ihren Lieben. Sie schmecken gut in Gurkensoße und in Fleischeintopf.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig