Leckere Tomaten aus der Dose im eigenen Saft – ein einfaches Rezept, wie man Tomaten für den Winter haltbar macht.

Köstliche Dosentomaten im eigenen Saft
Kategorien: Im eigenen Saft

Dosentomaten im eigenen Saft sind wegen ihres natürlichen Geschmacks interessant, nicht mit Gewürzen und Essig verdünnt. Alle Vitamine und Mikroelemente bleiben darin erhalten, denn das einzige Konservierungsmittel ist Salz.

Zutaten: ,

So konservieren Sie Tomaten im eigenen Saft für den Winter.

Tomaten

Wählen Sie reife, feste Tomaten ohne sichtbare Schäden wie Risse, Flecken, Dellen oder ähnliches. Am besten nehmen Sie die gleiche Größe, besser ist es jedoch, wenn sie mittelgroß ist. Entfernen Sie die Stiele von Hand und nicht mit einem Messer – so bleibt die Unversehrtheit der Frucht erhalten. Verarbeiten Sie überreife und beschädigte Tomaten zu Saft, der über ganze Früchte gegossen wird.

So bereiten Sie Tomatensaft für die Marinade zu.

Minderwertige Tomaten müssen geviertelt und alle beschädigten Teile entfernt werden.

Legen Sie die Scheiben in einen großen Topf und füllen Sie sie mit etwas Wasser aus dem Wasserkocher. Für 1 kg Rohstoffe reichen 0,5 Tassen.

Alles auf niedriger Stufe zum Kochen bringen und kochen, bis die Scheiben weich werden.

Reiben Sie die heiße Masse durch ein feines Metallsieb und messen Sie das genaue Volumen des resultierenden Tomatensafts ab.

Für jeden Liter davon 20 oder 30 g Salz hinzufügen und erneut aufkochen.

Während der Saft und das Salz wiederholt der Hitzebehandlung unterzogen werden, stechen Sie die vorbereiteten ganzen Tomaten mit einem Holzspieß oder Zahnstocher an fünf bis sechs Stellen ein. Dies ist erforderlich, damit die Haut nicht reißt, wenn die Tomaten mit heißem Saft gefüllt werden.

Geben Sie die gehackten Tomaten in vorsterilisierte Gläser und füllen Sie sie dann mit vorbereitetem Saft, der auf eine Temperatur von 80–85 °C abgekühlt ist.

Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie auf den Boden eines großen Topfes mit heißem Wasser. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und sterilisieren Sie die Dosentomaten 20 Minuten lang. Diese Zeit reicht für 1-Liter-Gläser.

Nach dem Kochen die Tomatengläser mit dem Deckel aufrollen, auf den Kopf stellen und auf natürliche Weise abkühlen lassen.

Damit die leckeren Tomatenkonserven im eigenen Saft, zubereitet nach Hausrezept, den ganzen Winter über haltbar sind und nicht zu gären beginnen, müssen Sie sie nur mit frisch zubereitetem Tomatensaft auffüllen. Wenn Sie Tomaten in großen Portionen konservieren können, müssen Sie die Zeit so berechnen, dass der mit Salz gekochte Saft innerhalb einer Stunde in die Gläser gegossen wird.

Da Sie wissen, wie man Tomaten für den Winter konserviert, können Sie jetzt jedes Jahr ein natürliches und schmackhaftes Produkt zubereiten, ohne Essig hinzuzufügen.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig