Leckeres Aronia-Apfel-Kompott für den Winter – ein hausgemachtes Rezept zur Herstellung von Aronia-Apfelkompott
Hausgemachtes Apfelbeerkompott, das nach diesem Rezept zubereitet wird, ist sehr delikat im Geschmack, wenn auch etwas adstringierend. Es hat ein fantastisches Aroma.
Wie man Apfelbeerkompott für den Winter kocht.
Die schwarzen Vogelbeeren verlesen und waschen.
Leicht trocknen und in Gläser füllen.
Apfelbeerfrüchte können mit Apfelsaft oder Zuckersirup übergossen werden.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Kompott mit Apfelsaft zuzubereiten, müssen Sie, wenn der Saft selbst süß genug ist, gar keinen Zucker hinzufügen, oder Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack hinzufügen.
Wenn Sie sich für eine Zubereitung mit Sirup entscheiden, müssen Sie ihn mit 0,3 bis 0,4 Kilogramm Zucker und 4 Gramm Zitrone auf 1 Liter Wasser kochen.
Sie können den Geschmack von Apfelbeerkompott abwechslungsreicher gestalten, indem Sie Birnenscheiben oder reife Pflaumen hinzufügen. Auch die Menge der Früchte können Sie nach eigenem Ermessen einnehmen.
Decken Sie die gefüllten Schüsseln mit Deckeln ab und „kochen“ Sie bei Erhitzung auf 85 Grad 0,5-Liter- bzw. 1-Liter-Gläser jeweils 10/15 Minuten lang.
Der letzte Schritt beim Kompottkochen besteht darin, die Deckel aufzuschrauben und zur weiteren Sterilisation einzuwickeln.
Wenn es abgekühlt ist, schicken Sie das zubereitete köstliche Apfelbeergetränk in einen Raum, in dem die Temperatur unter der Raumtemperatur liegt.
Dieses nicht nur leckere, sondern auch gesunde hausgemachte Kompott löscht Ihren Durst gut, versorgt Sie im Winter mit Vitaminen und hinterlässt einen angenehm herben Nachgeschmack.