Leckeres Rhabarberkompott – wie und wie viel man das Kompott kocht, um die wohltuenden Eigenschaften des Rhabarbers möglichst zu erhalten.

leckeres Rhabarberkompott
Kategorien: Kompotte, Getränke
Stichworte:

Köstliches Rhabarberkompott eignet sich nicht nur im Winter als Vitaminlieferant, sondern löscht auch den Durst an einem heißen Nachmittag.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Bereiten Sie die Rhabarberstiele wie folgt vor Rezept für Marmelade. Die vorbereiteten Rhabarberstücke mit Zucker bedecken und stehen lassen, bis der Saft austritt.

leckeres Rhabarberkompott

Es dauert etwa fünf Stunden, bis der Saft freigesetzt wird. Nach Ablauf der angegebenen Zeit die gehackten Rhabarberstiele in Halblitergläser füllen und mit dem vorbereiteten heißen Sirup auffüllen. Der freigesetzte Rhabarbersaft kann einfach frisch getrunken werden. Schließlich handelt es sich hier um ein wahres Lagerhaus an Vitaminen. Decken Sie die gefüllten Gläser mit Blechdeckeln ab, stellen Sie sie in einen mit heißem Wasser gefüllten Topf und sterilisieren. Nach 15 Minuten die Gläser herausnehmen, die Deckel aufrollen, umdrehen und abkühlen lassen. Schicken Sie die Kompottgläser dann zur Lagerung an einen kühlen Ort.

Um den Sirup zuzubereiten, lösen Sie 540 g Zucker, was zweieinhalb Gläsern dünnem Glas entspricht, in 1 Liter warmem Wasser auf und kochen Sie es einige Minuten lang.

Nachdem ich daraus ein köstliches Kompott gekocht habe Rhabarber Mit diesem Rezept können Sie die wohltuenden Eigenschaften von Rhabarber bestmöglich bewahren.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig