Leckere Quittenkonfitüre für den Winter – So bereiten Sie Quittenkonfitüre zu Hause zu.
Quittenkonfitüre ist nicht nur schön und gesund, sondern auch ein köstliches hausgemachtes Produkt, das sich vielseitig verwenden lässt. Backen Sie damit Kuchen, füllen Sie süße Pfannkuchen, servieren Sie es mit Tee oder Milch zusammen mit Keksen oder Brötchen. Im Winter mit aromatischem Tee oder warmer Milch – unser Lieblingsgenuss.
So bereiten Sie Quittenkonfitüre für den Winter vor.
Nehmen Sie eineinhalb Kilogramm reife Quitten, schneiden Sie sie in Scheiben, schneiden Sie die Samenkapseln heraus und schneiden Sie die Schalen ab.
Kochen Sie die Schalen zusammen mit den Samenkapseln in einem halben Liter Wasser.
Von dieser heißen Brühe 300 ml aufgießen und 1 kg Zucker dazugeben. Kochen Sie einen ziemlich dicken Sirup und geben Sie dann geriebenes Quittenmark hinein.
Bewahren Sie die Quittenscheiben vor dem Reiben in Wasser mit gelöster Zitronensäure auf. Dazu müssen Sie 2,5 Gramm Säure pro 1 Liter Flüssigkeit hinzufügen.
Kochen Sie die in den Sirup gegebenen Quittenspäne, bis sie transparent sind. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Sirup schnell zu gelieren und einzudicken.
Und am Ende des Garvorgangs einige Minuten vor dem Entfernen vom Herd 5,5 g Zitrone hinzufügen.
Geben Sie die vorbereitete heiße Quittenkonfitüre in trockene, sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln. Deckel können auch aus Kunststoff sein. Es besteht keine Notwendigkeit, einen solchen Rohling zu rollen.
Leckere, für den Winter zubereitete Konfitüren können Sie einfach bei normaler Zimmertemperatur in Ihrem Zimmer lagern.Es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass das Werkstück an einem dunklen Ort gelagert wird. Vergessen Sie nicht, eine Bewertung darüber abzugeben, welche Art von Quittenkonfitüre Sie kochen. Ich wünsche allen leckere Zubereitungen.