Leckerer winterlicher Gurkensalat – da leckt man sich die Finger. Ein einfaches Rezept ohne Sterilisation.

Köstlicher winterlicher Gurkensalat
Kategorien: Gurkensalate

Eine gute Hausfrau hat viele verschiedene Einmachrezepte auf Lager. Und jeder wird sagen, dass ihr Rezept so lecker ist, dass man sich einfach die Finger lecken wird. Die vorgeschlagene Salatzubereitung stammt aus derselben Rezeptreihe. Unser köstlicher winterlicher Gurkensalat ist einfach zuzubereiten und geht sehr schnell. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass er für alle Arten von Gurken geeignet ist: große, hässliche und überreife. Mit einem Wort: alles, alles, alles.

So bereiten Sie Gurkensalat ohne Sterilisation zu.

Frische Gurken

Nehmen Sie die Gurken (denken Sie daran, dass Sie große und überreife nehmen können), waschen Sie sie gründlich, schälen Sie sie, schneiden Sie sie der Länge nach und dann quer, Sie sollten mittelgroße Würfel erhalten.

Die gekochten Gurken salzen und kühl stellen.

Am nächsten Tag füllen wir sie in Gläser und fügen Meerrettich, Zwiebeln und grünen Dill hinzu.

Gießen Sie die vorbereitete Mischung mit Essig, den wir im Voraus vorbereiten.

In kochendes Wasser gießen, Zucker, Lorbeerblatt und Pfeffer hinzufügen. Nach einem Tag die Füllung abtropfen lassen, aufkochen, Essig hinzufügen und noch heiß über die Gurken gießen, mit einem Plastikdeckel oder einem anderen wiederverwendbaren Deckel abdecken.

Manche Hausfrauen verwenden anstelle von Essig roten Johannisbeersaft, den sie in 0,5 Liter Wasser – ¾ Tasse – einnehmen. In diesem Fall ist der Salat geschmacklich etwas anders, aber auch sehr lecker.

Für diese Zubereitung benötigen Sie für 2 kg vorgeschälte Gurken: 300 g Zwiebeln (vorzugsweise klein), 50 g Meerrettich (vorab gerieben), 150 g Salz, Dill.

Für das Salatdressing benötigen Sie: 0,5 Liter Wasser, 100 g Zucker, 0,2 Liter 9 % Essig, Pfeffer, Lorbeerblatt.

Fertig ist der köstliche winterliche Gurkensalat. Versuchen Sie, im Winter ein Glas dieses wunderbaren Gurkensalats zu öffnen, und Sie werden wahrscheinlich sagen, dass er so köstlich schmeckt.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig