Sommer
Beschreibung des Sommertests
Die besten Rezepte mit Fotos
Leckere hausgemachte Tomaten für den Winter, schnell und einfach
Der Sommer ist da und saisonales Gemüse erscheint in großen Mengen und zu vernünftigen Preisen in Gärten und Regalen. Etwa Mitte Juli beginnen die Sommerbewohner, Tomaten zu reifen. Wenn die Ernte erfolgreich ist und viele Tomaten reif sind, können Sie daraus eine köstliche hausgemachte Tomate für den Winter zubereiten.
Auberginenkaviar für den Winter ohne Sterilisation und Essig – am leckersten, einfach die Finger ablecken
Jeder von uns erinnert sich nicht an eine lustige Episode aus dem Film „Iwan Wassiljewitsch wechselt seinen Beruf“, in der es um Auberginenkaviar aus Übersee geht. Aber nicht jeder weiß, wie man zu Hause köstlichen Auberginenkaviar zubereitet und ihn sogar für den Winter aufbewahrt. Und das geht schnell und lecker.
Georgischer Salat aus Gurken und Tomaten für den Winter
Heute habe ich vor, eine sehr leckere Gemüsezubereitung für den Winter zuzubereiten. Dies ist ein sehr einfach zuzubereitender georgischer Salat aus Gurken und Tomaten. Wenn Sie einmal versucht haben, es zu kochen, werden Sie es Jahr für Jahr schaffen.
Mit Fleisch und Reis gefüllte Paprika für den Winter zum Einfrieren
Diese relativ einfache Zubereitung ermöglicht es Ihnen, im Winter Zeit bei der Zubereitung eines köstlichen Abendessens zu sparen und Ihre Paprikaernte zu schonen.
Sofort eingelegte Paprika
Die Saison der Gemüsepaprika ist da. Viele Hausfrauen schließen für den Winter verschiedene Lecho-Sorten und andere Winter-Dosensalate mit Paprika ein. Heute schlage ich vor, köstliche marinierte Paprika in schnell kochenden Stücken zuzubereiten.
Die letzten Notizen
So lagern Sie Aprikosen richtig
Aprikosen erfordern bei der Lagerung besondere Aufmerksamkeit. Daher ist es wichtig, alle Empfehlungen erfahrener Hausfrauen zu befolgen.
So lagern Sie Salatblätter richtig, damit sie länger frisch bleiben
Viele Hausfrauen kennen die Situation, wenn gekaufte frische Salatblätter (oder anderes Grün) nach ein paar Stunden anfangen, ihren Geschmack zu verlieren, auszutrocknen oder sogar zu faulen.
So lagern Sie Safranmilchkapseln richtig
Viele Menschen mögen Safranmilchkapseln wegen ihres ursprünglichen Geschmacks und ihrer schönen Farbe. Diese Pilze werden normalerweise für den Winter eingelegt, gesalzen und gekocht. Eine Frischlagerung ist nicht akzeptabel.
Wie lagert man verschiedene Johannisbeersorten am besten?
Es ist sehr wichtig, Johannisbeeren jeglicher Art richtig lagern zu können. Davon hängt nicht nur die Haltbarkeit ab, sondern auch, ob bei der Lagerung die meisten Vitaminelemente erhalten bleiben können.
Wie lagert man Pfingstrosen am besten?
Viele Gärtner fragen sich, ob es notwendig ist, einen Pfingstrosenstrauch für den Winter auszugraben. Und einige Gärtner, die Pflanzensetzlinge gekauft haben, sind sich am Ende des Sommers nicht sicher, ob sie bis zum Frühjahr „überleben“ werden. Es stellen sich viele Fragen zur Aufbewahrung eines Pfingstrosenstraußes in einer Vase.
So lagern Sie frische und gesalzene Milchpilze richtig
Viele Menschen mögen den ungewöhnlichen, leicht bitteren Geschmack von Milchpilzen. Nachdem die Hausfrauen eine große Anzahl davon gesammelt haben, schicken sie den Hauptteil in eingelegter oder gesalzener Form zur Lagerung. Milchpilze können nicht eingefroren werden.
Wie lagert man Heilkräuter am besten?
Das Sammeln der richtigen Heilkräuter ist nur die halbe Miete. Der nächste wichtige Schritt ist ihre Lagerung. Dieser Prozess muss mit großer Verantwortung erfolgen.
So lagern Sie Pollen zu Hause
Bienenpollen können im frischen Zustand nicht über längere Zeit verzehrt werden. Damit es nicht verdirbt, wird es getrocknet oder in Dosen abgefüllt.
So lagern Sie Gelée Royale zu Hause richtig
Gelée Royale wird wegen seiner wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Aber es ist ein instabiles Produkt, es muss richtig gelagert werden, sonst kann es schnell seine medizinischen Eigenschaften verlieren.
So lagern Sie geschnittene Sonnenblumen – einen Strauß Sonnenblumen zu Hause aufbewahren
Viele Menschen kaufen Sonnenblumen, dekorative oder sogar solche, aus denen dann Samen gesammelt werden, als Geschenk als Blumenstrauß. Sie sind die perfekte Innendekoration. Daher sollte jeder, der diese Schönheit zu Hause so lange wie möglich bewahren möchte, einige wichtige Regeln kennen.
Wie lagert man Hyazinthen nach der Blüte am besten?
Nachdem die Hyazinthen verblüht sind, müssen ihre Zwiebeln bis zur nächsten Saison gelagert werden. Dieser Vorgang ist ziemlich arbeitsintensiv, aber um eine Blume erfolgreich wachsen zu lassen, ist das jährliche Ausgraben der Zwiebeln im Sommer nach dem Absterben der Blätter obligatorisch.
So lagern Sie Weizen im Winter richtig
Moderne Menschen benötigen immer mehr Weizen: Manche zum Backen ihres eigenen Brotes, manche als Viehfutter und manche, um daraus Medikamente herzustellen. Daher wird die Frage, wie man Weizen am besten zu Hause lagert, immer relevanter.
So lagern Sie Krokusse nach der Blüte
Die Krokusse, die im Garten wachsen, können Sie mit einer Blütezeit von 5 Jahren am selben Ort erfreuen. Wenn die Winter in einer bestimmten Region nicht sehr kalt sind und der Boden ein günstiges Umfeld bietet, in dem sich die Zwiebeln wohlfühlen, können sie im Boden belassen werden.
So lagern Sie Schwarz- und Kreuzkümmel – seine Samen, Schirmchen und Öl – richtig
Kreuzkümmel wird seit langem in der Küche, Kosmetik und Volksmedizin geschätzt. Seine aromatischen und heilenden Eigenschaften verdienen Respekt. Das Sammeln von Kümmelsamen ist ein sehr arbeitsintensiver Prozess, aber aus seinem schwarzen Verwandten wird ein wunderbares Öl hergestellt. In jedem Fall möchte jeder solche wertvollen Produkte möglichst lange erhalten.
Wie lagert man Hafer zu Hause am besten?
Der moderne Mensch nutzt im Alltag zunehmend verschiedene Getreidearten, darunter auch Hafer. Es wird zum Kochen, Brotbacken, zur Herstellung von Arzneimitteln und auch als Tierfutter aufbewahrt.
So lagern Sie Kletten: Blätter und Wurzeln trocknen und einfrieren, Klettensaft und -öl aufbewahren
Wenn Sie Klette für medizinische Zwecke zubereiten, müssen Sie zunächst darüber nachdenken, wie Sie sie lagern. Sie können verschiedene Methoden anwenden, um die Haltbarkeit eines Heilprodukts zu verlängern, ohne seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften zu verlieren.
So lagern Sie Torfmoos richtig
Immer mehr Menschen entdecken die wohltuende Wirkung von Torfmoos. Jede Branche nutzt es anders. Manche Menschen brauchen lebendes Moos, andere decken sich mit trockenem Torfmoos ein.
So lagern Sie Bienenwachs zu Hause richtig
Es ist durchaus möglich, wertvolles Bienenwachs zu Hause aufzubewahren. Seine Haltbarkeit ist ziemlich lang, aber unter falschen Bedingungen verliert es seine wohltuenden Eigenschaften.
Wie lagert man Erbsen am besten und welchen Ort wählt man dafür am besten?
Die Haltbarkeit von Erbsen wird durch die Pflanzenart bestimmt. Frische und trockene Produkte müssen unterschiedlich haltbar gemacht werden. Daher dürfen bei der Lagerung von Erbsen in der einen oder anderen Form mehrere Punkte nicht vernachlässigt werden.
So lagern Sie Kürbis richtig für den Winter
Kürbis ist ein Sommergemüse, das von vielen Hausfrauen auf der ganzen Welt nicht nur wegen seines schönen Aussehens, sondern auch wegen seines angenehmen, delikaten Geschmacks geliebt wird. Er ähnelt etwas zwischen Kürbis und Zucchini und sogar Pilzen.Heute sprechen wir über Möglichkeiten, Kürbis für den Winter zu Hause aufzubewahren.