Sommer

Knuspriger, leicht gesalzener Kürbis für den Winter – einfache Hausmannskost-Rezepte

Kategorien: Beiz-Gärung

Manche sagen, dass leicht gesalzener Kürbis wie Gurken aussieht, für andere ähnelt er eher Pilzen, aber alle sind sich einig, dass er sehr lecker ist und jeden Tisch schmückt. Sie können leicht gesalzenen Kürbis für den Winter vorbereiten, aber bereiten Sie mehr davon vor, sonst reicht es nicht aus.

Mehr lesen...

Zucchinisaft für den Winter – der König unter den Gemüsesäften

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Solche bekannten Zucchini können Überraschungen bringen. Es gibt wahrscheinlich keinen Menschen auf der Welt, der nicht mindestens einmal Kürbiskaviar probiert hat. Viele Hausfrauen kochen „Zucchini wie Ananas“, was darauf hindeutet, dass wir vieles über Zucchini nicht wissen. Insbesondere darüber, dass man aus Zucchini Saft für den Winter herstellen kann.

Mehr lesen...

Leicht gesalzene Wassermelone – Gourmet-Rezepte

Es ist schwierig, im Voraus vorherzusagen, wie eine leicht gesalzene Wassermelone schmecken wird. Das rosafarbene Fruchtfleisch unterscheidet sich kaum von einer frischen Wassermelone, und wenn man die weiße Schale erreicht, verspürt man plötzlich den Geschmack einer leicht gesalzenen Gurke. Und nur eines weiß ich ganz sicher: Wer einmal leicht gesalzene Wassermelone probiert hat, wird diesen Geschmack nie vergessen.

Mehr lesen...

Selbstgemachter Apfelsaft für den Winter – Rezept mit Pasteurisierung

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Apfelsaft kann aus jeder Apfelsorte zubereitet werden, für die Winterzubereitung ist es jedoch besser, spätreifende Sorten zu verwenden. Obwohl sie dichter sind und mehr Fruchtfleisch enthalten, enthalten sie auch mehr Vitamine.Die einzige Aufgabe besteht darin, alle diese Vitamine zu bewahren und sie beim Kochen nicht zu verlieren.

Mehr lesen...

Erdbeersaft für den Winter – ein Sommergetränk für den Winter: ein Rezept für die Zubereitung zu Hause

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Erdbeersaft wird manchmal im Sommer hergestellt, es wird jedoch als unnötig angesehen, ihn für den Winter vorzubereiten und überschüssige Beeren zu Marmelade und Konserven zu verarbeiten. Ich muss sagen, das ist vergebens. Schließlich enthält Saft die gleiche Menge an Vitaminen und nützlichen Mikroelementen wie frische Erdbeeren und ist daher gesünder als Marmelade, die mit viel Zucker gefüllt und viele Stunden lang gekocht wird.

Mehr lesen...

Birnensaft für den Winter – gesunder Saft für die Gesundheit der ganzen Familie: die besten Zubereitungsrezepte

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Für die diätetische Ernährung ist eine Birne besser geeignet als ein Apfel. Denn wenn Äpfel den Appetit anregen, passiert das nach dem Verzehr einer Birne nicht. Außerdem schmeckt eine Birne süßer als ein Apfel und enthält gleichzeitig deutlich weniger Zucker. All dies führt dazu, dass sich die Birne und ihr Saft perfekt für Babynahrung, für diejenigen, die eine Diät machen oder an Diabetes leiden, eignen.

Mehr lesen...

Instant leicht gesalzene Tomaten – leckere Rezepte

Früher bestand die einzige Möglichkeit, Tomaten für den Winter haltbar zu machen, darin, sie einzulegen. Das Einlegen wurde erst viel später erfunden, aber das hielt die Tomaten nicht davon ab, auf unterschiedliche Weise eingelegt zu werden, um Tomaten mit unterschiedlichem Geschmack zu erhalten. Wir werden alte Rezepte verwenden, aber unter Berücksichtigung des modernen Lebensrhythmus, bei dem jede Minute geschätzt wird.

Mehr lesen...

Pfirsichsaft für den Winter – Rezept mit Fruchtfleisch ohne Pasteurisierung

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Pfirsichsaft löst selten Allergien aus.Es eignet sich zur Erstfütterung für Kinder bis zu einem Jahr und wird von Babys sehr geschätzt. Es ist lecker, erfrischend und enthält gleichzeitig viele nützliche Mikroelemente. Pfirsiche haben eine kurze Saison und die Haltbarkeit der Früchte ist sehr kurz. Um nicht all diese nützlichen Substanzen zu verlieren, können Sie den Saft konservieren, und die beste Vorbereitung ist Pfirsichsaft für den Winter.

Mehr lesen...

Kirschsaft für den Winter – ein einfaches Rezept ohne Pasteurisierung

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Obwohl Kirschen reich an Antioxidantien sind und bei vielen Krankheiten nützlich sind, werden sie fast nie für den Winter geerntet, und das sehr vergeblich. Kirschsaft hat einen milden Geschmack, er erfrischt und stellt die notwendige Vitaminversorgung des Körpers wieder her, die im Winter erschöpft ist.

Mehr lesen...

Wie man Blaubeersaft für den Winter macht – ein zuckerfreies Rezept

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Blaubeeren sind eine Pflanzenart, bei der sich Volksheiler und medizinische Koryphäen über die fast magischen Eigenschaften der Beeren einig sind. Wenn es zu Streitigkeiten kommt, geht es nur um die Frage, in welcher Form Blaubeeren gesünder sind

Mehr lesen...

So bereiten Sie Gurkensaft für den Winter zu

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Es scheint, dass jetzt kein besonderer Bedarf an Wintervorbereitungen besteht. Schließlich kann man in Supermärkten frisches Gemüse und Obst kaufen. Aber nicht alles ist so rosig. Die meisten saisonalen Gemüsesorten, die außerhalb der Saison verkauft werden, sind voller Nitrate und Herbizide, was alle Vorteile zunichte macht. Gleiches gilt für frische Gurken. Saft aus solchen Gurken bringt wenig Nutzen, und das ist bestenfalls der Fall. Um immer frischen Gurkensaft zu haben und keine Angst vor Nitraten zu haben, bereiten Sie ihn selbst für den Winter vor.

Mehr lesen...

Tomatensaft für den Winter – zwei Rezepte für selbstgemachten Tomatensaft

Kategorien: Getränke

Tomatensaft wird etwas anders zubereitet als normaler Tomatensaft. Aber wie Tomatensaft kann er als Borschtsch-Dressing oder zur Zubereitung von Hauptgerichten verwendet werden. Was ist der Unterschied zwischen Saft und Fruchtgetränk? Erstens - Geschmack. Tomatensaft ist saurer und dieser Geschmack hat seine Fans, die lieber Fruchtsaft als Saft zubereiten.

Mehr lesen...

Rezept für leicht gesalzenen Blumenkohl – zum Selberkochen

Kategorien: Beiz-Gärung

Blumenkohl kann eine Abwechslung zu normalen Gurken sein, wenn Sie ohnehin keine Lust mehr auf Gurken und Tomaten haben. Der Geschmack von leicht gesalzenem Blumenkohl ist etwas ungewöhnlich, aber durchaus angenehm. Beim Kochen von Blumenkohl gibt es einige Besonderheiten, aber nichts, mit dem Sie nicht umgehen können.

Mehr lesen...

Minzgelee – ein Dessert für Feinschmecker

Kategorien: Gelee
Stichworte:

Minzgelee ist ein Gourmetgenuss. Man kann nicht viel davon essen, aber man kann den Duft der Minze endlos einatmen. Minzgelee kann auch zum Dekorieren und Würzen von Desserts oder als Zusatz zu Getränken verwendet werden.

Mehr lesen...

Wassermelonengelee für den Winter – ein einfaches Rezept

Kategorien: Gelee

Heute werden Sie niemanden mit Wassermelonenmarmelade überraschen, obwohl sie nicht oft zubereitet wird. Kochen Sie den Sirup zu lange und am Ende bleibt nur noch wenig vom Wassermelonengeschmack übrig. Eine andere Sache ist Wassermelonengelee. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und eineinhalb Jahre haltbar.

Mehr lesen...

Leicht gesalzene Auberginen: zwei Rezepte zum perfekten Einlegen

Kategorien: Beiz-Gärung

Es ist schwer, die Vorteile von Auberginen zu überschätzen, und es ist unmöglich, alle Rezepte zu zählen und aufzulisten, bei denen Auberginen die Hauptzutat sind.Leicht gesalzene Auberginen sind eine ausgezeichnete Vorspeise, die nicht schwer zuzubereiten ist, deren Geschmack aber von jedem geschätzt wird.

Mehr lesen...

Leicht gesalzene Karotten: universelle Rezepte für jeden Tag

Kategorien: Beiz-Gärung

Karotten werden perfekt frisch gelagert, und wenn sie eingelegt werden, tun sie das für einen bestimmten Zweck. Nehmen wir an, Sie brauchen Karotten für einen Eintopf oder für einen Salat, haben aber weder Zeit noch Lust, sich mit schmutzigen Karotten aus dem Keller herumzuschlagen. Hier bieten sich leicht gesalzene Karotten an, die auf verschiedene Arten für verschiedene Gerichte zubereitet werden.

Mehr lesen...

Leicht gesalzene grüne Tomaten sind ein einfacher und sehr leckerer Snack für das ganze Jahr.

Manchmal stehen Gärtner vor einem Problem, wenn Tomatensträucher, die gestern noch grün und voller Früchte waren, plötzlich auszutrocknen beginnen. Grüne Tomaten fallen ab und es ist ein trauriger Anblick. Aber es ist nur traurig, wenn man nicht weiß, was man mit grünen Tomaten machen soll.

Mehr lesen...

Leicht gesalzene Kirschtomaten – drei einfache Rezepte zum Einlegen von Kirschtomaten

Kirschen haben gegenüber normalen Tomaten mehrere Vorteile. Sie schmecken besser, und das ist unbestritten, sie sind klein und leicht zu essen, und wiederum sind sie klein, was bedeutet, dass man daraus sehr schnell einen Snack zubereiten kann – leicht gesalzene Tomaten. Ich stelle Ihnen einige Rezepte für leicht gesalzene Kirschtomaten vor und Sie können selbst auswählen, welches dieser Rezepte Ihnen am besten schmeckt.

Mehr lesen...

Pfeffersaft – So bereiten und lagern Sie ihn für den Winter: Bereiten Sie Saft aus Paprika und Peperoni zu

Kategorien: Säfte
Stichworte:

Pfeffersaft wird hauptsächlich zu medizinischen Zwecken für den Winter zubereitet.Es wird nicht empfohlen, viel davon zu trinken, aber wir werden keine medizinischen Rezepte in Betracht ziehen, sondern eine Möglichkeit, Pfeffersaft für den Winter zuzubereiten und aufzubewahren. Es gibt viele Sorten Paprika. Grundsätzlich wird in süße und scharfe Paprika unterteilt. Aus scharfen, scharfen Paprikaschoten wird auch Saft hergestellt, der die Grundlage für alle Arten von Saucen, Adjika und Gewürzen bildet.

Mehr lesen...

1 3 4 5 6 7 42

Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig