Ganzes Jahr
Wie bewahrt man Brühe nach dem Kochen am besten auf?
Erfahrene Hausfrauen kochen Gemüse- oder Fleischbrühe oft in solchen Mengen, dass sie für mehr als nur eine Mahlzeit reicht. Und wenn Sie zum Beispiel gekochtes Fleisch brauchen, dann wäre es dumm, das Wasser darunter hervorzuschütten.
So lagern Sie Wodka: wo, in was und unter welchen Bedingungen
Die chemische Zusammensetzung von Wodka ist recht einfach, weshalb die Lagerung überhaupt nicht schwierig ist. Dennoch verschlechtert es sich: Es nimmt verschiedene Gerüche auf, verliert an Festigkeit und Qualität.
So lagern Sie Konserven zu Hause
Konserven sind in fast jeder Küche ein häufiger Gast. Sie sind in der Lage, der Hausfrau zu helfen, wenn sie keine Zeit hat, Essen zuzubereiten.
Wie lagert man Krabben in verschiedenen Formen am besten?
Krabben sind, wie viele Meeresfrüchteprodukte, ab dem Kaufdatum nur wenige Tage haltbar. Gut, dass man sie einfrieren kann.
So lagern Sie Trockeneis zu Hause richtig
Mittlerweile fällt es vielen Menschen schwer, auf Trockeneis (in der Chemie heißt es Kohlendioxid) zu verzichten. Er gilt als idealer Kühler und kann auch zur Erzeugung von Nebelwolken bei Shows eingesetzt werden.
So lagern Sie Tinkturen: wie viel, wo und unter welchen Bedingungen
In den Kellern erfahrener Schwarzbrenner stagnieren oft duftende hausgemachte alkoholische Tinkturen aus Kräutern und Früchten. Wenn ein solches Produkt selbst unter „richtigen“ Bedingungen längere Zeit gelagert wird, verliert es etwas von seinem Geschmack und Aroma.
So lagern Sie Lebkuchen richtig
Lebkuchen ist ein schönes, meist festliches Süßwarenprodukt. Doch oft kommt es vor, dass eine besondere Teeparty noch ein paar Tage entfernt ist, die Backwaren aber schon fertig sind. Dann ist es wichtig, die Frische des Lebkuchens bis zum richtigen Zeitpunkt zu bewahren.
So lagern Sie verschiedene Salzsorten zu Hause
Salz gehört seit tausend Jahren zu den Produkten, auf die niemand verzichten kann. Normalerweise gehört es zu den Grundvorräten in jeder Küche.
So lagern Sie Trüffel richtig
Ohne Kenntnis der Regeln für die Lagerung von Trüffeln ist es unmöglich, ihren Geschmack zu bewahren, da sie erst im frischen Zustand ihre volle Reife entfalten.
So lagern Sie verschiedene Ölsorten zu Hause
Alle Arten von Ölen haben die gleichen Feinde – Lichteinwirkung, ein warmer Raum, Sauerstoff und starke Temperaturschwankungen. Diese Faktoren beeinträchtigen den Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften des Produkts.
So lagern Sie Eclairs mit und ohne Füllung
Die meisten Menschen mögen den unübertroffenen Geschmack zarter Eclairs. Damit sie jedoch länger frisch bleiben, müssen Sie einige wichtige Nuancen kennen.
So lagern Sie Hackfleisch zu Hause richtig
Hackfleisch ist eines der beliebtesten und köstlichsten Produkte. Es ist praktisch, wenn der Besitzer es immer zur Hand hat.
So lagern Sie Tomatenmark: wie viel und unter welchen Bedingungen
Wenn Hausfrauen Tomatenmark selbst zubereiten, verpacken sie es meistens in kleinen Portionen, da ein offenes Glas, insbesondere wenn es groß ist, nicht lange gelagert werden kann.
So lagern Sie Creme richtig: im Kühlschrank, Gefrierschrank, nach dem Öffnen
Sahne ist ein sehr schmackhaftes und sehr beliebtes Produkt. Bei falscher Lagerung verderben sie schnell.
Wie lagert man Kuchen am besten?
Jede Hausfrau hat ihr eigenes leckeres Rezept zum Backen von Kuchen, aber leider weiß nicht jeder, wie man sie richtig lagert.
So lagern Sie Trinkwasser richtig: in was und unter welchen Bedingungen
Auf den ersten Blick scheint es, als gäbe es im Wasser nichts außer einer „transparenten Flüssigkeit“, tatsächlich enthält es jedoch eine große Menge nützlicher Verunreinigungen, dank derer alle Organismen leben. Daher kann eine unsachgemäße Lagerung (d. h. es ist etwas darin enthalten, das verderben kann) von sauberem Wasser zu Hause zu dessen Verschlechterung führen.
So lagern Sie Lachs nach dem Kauf richtig
Lachs ist natürlich ein gesundes, aber recht teures Produkt. In Anbetracht dessen möchte niemand eine solche Delikatesse verderben.
So lagern Sie Erdnüsse und Erdnussbutter: wie viel und unter welchen Bedingungen
Nährstoffreiche Erdnüsse werden von Verbrauchern nicht nur wegen ihres Energiewerts geschätzt, sondern auch wegen der Tatsache, dass sie viele Mineralien und Vitamin E enthalten. In den meisten Fällen wird diese Nuss in geschälter Form verkauft. Dadurch können Sie die Qualität überprüfen. Aber vergessen Sie nicht, dass selbst frische Erdnüsse unter falschen Bedingungen ranzig werden.
Wie lagert man Forellen zu Hause am besten?
Forelle ist ein sehr schmackhaftes und gesundes Produkt, aber wie alle Fische verdirbt sie schnell. Darüber hinaus droht bei Nichtbeachtung der Lagerungsvorschriften eine schwere Vergiftung des Körpers.
So lagern Sie Zahnseide: bewährte praktische Methoden
Jeder, der sich mit Stickereien beschäftigt, weiß, dass der Ausdruck „schöpferische Störung“ in dieser Angelegenheit überhaupt nicht angebracht ist. Denn wenn sich ein Zahnseidefaden zu einem bunten Klumpen zusammenfügt, ist es fast unmöglich, ihn zu entwirren. Daher wäre es richtig, wenn Sie die Zahnseide für die Aufbewahrung in speziellen Vorrichtungen zu diesem Zweck aufbewahren.