Apfelmus für den Winter – wie man Apfelmus zu Hause macht.
Wie man Apfelmus für den Winter macht – ich möchte Ihnen eine sehr einfache und kostengünstige Möglichkeit vorstellen, Äpfel zu Hause zuzubereiten. Äpfel können damit ohne besonderen Aufwand, schnell und unter maximalem Erhalt der Vitamine, an denen diese Frucht reich ist, zubereitet werden.
Äpfel müssen gründlich gewaschen, geschält und halbiert oder geviertelt werden (je nach Apfelgröße). Achten Sie darauf, Samen und Schwänze zu entfernen.
Die vorbereiteten Äpfel in einen Topf (am besten einen Kessel) geben, mit etwas Wasser aufgießen und unter dem Deckel langsam köcheln lassen, bis die Früchte weich werden.
Dann müssen die gedünsteten Äpfel durch ein Sieb gegeben, wieder auf das Feuer gelegt und zum Kochen gebracht werden.
Wenn die Äpfel zu sauer sind oder Sie Süßes mögen, können Sie dem Püree Zucker hinzufügen – 150 – 200 g. pro Kilogramm Püree.
Das fertige Püree (nur bis zur Hälfte des Halses) in gründlich gewaschene und sterilisierte Flaschen füllen.
Sterilisieren Sie den Behälter mit Püree 15 – 20 Minuten lang in einem Topf mit Wasser, damit die Gläser nicht platzen; legen Sie Bretter, einen Holzkreis auf den Boden der Pfanne oder legen Sie einfach ein kleines Handtuch auf den Boden.
Nehmen Sie die Flaschen nach der Sterilisation aus dem Wasser. Jetzt müssen sie hermetisch verschlossen werden. Heute werden wir sie einfach mit einem Metalldeckel verschrauben. Und vorher, falls es jemanden interessiert, haben sie es so gemacht: Sie haben den Hals des Glases mit einem Stück starkem Stoff bedeckt, gekocht, gebügelt und in Alkohol getränkt, das Material mit Bindfaden fest um den Hals gedreht und es mit einem gefüllt Spezialharz.
Im Winter verwende ich dieses Apfelmus, um verschiedene Füllungen für Pfannkuchen, Torten und Strudel zuzubereiten. Mit etwas Curry lässt sich Fleisch wunderbar würzen. Aus solchem Apfelmus lässt sich auch ganz einfach leckeres Gelee zubereiten. Dies ist ein Halbfertigprodukt für verschiedene Gerichte.