Hausgemachte Apfelmarmelade mit Orange
Versuchen Sie im Sommer oder Herbst, köstliche hausgemachte Apfel- und Orangenmarmelade zuzubereiten. Wenn gewöhnliche Apfelmarmelade schon langweilig ist, dann ist die vorgeschlagene Winterzubereitung nach diesem Rezept ein hervorragender Ausweg.
Es hat einen außergewöhnlichen Geschmack und ein sehr angenehmes, dezentes Zitrusaroma nach Orange. Es schmeckt sehr lecker zu frisch gebrühtem Tee oder einfach als Brot- oder Brötchenaufstrich. Mit meinem ausführlichen Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos können Sie zu Hause ungewöhnliche Apfel-Orangen-Marmelade für den Winter zubereiten.
Zutaten:
- Äpfel 2 kg;
- Zucker 1,5 kg;
- orange 1 Stk.
Wie man Apfelmarmelade mit Orange macht
Wir beginnen mit der Zubereitung des Produkts, indem wir die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse schälen, sie in Scheiben beliebiger Form schneiden, Zucker hinzufügen und umrühren.
Die Orange waschen und mit kochendem Wasser überbrühen. Den Saft auspressen, die Schale auf einer feinen Reibe abreiben und zu den Äpfeln geben.
2-3 Stunden einwirken lassen, damit die Äpfel ihren Saft gut abgeben und sich mit der Orange anfreunden.
Anzünden, nach dem Kochen bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen. Abkühlen lassen. Nach 10 Stunden den Garvorgang wiederholen. Der Einfachheit halber ist es besser, Äpfel morgens und abends zu kochen. So kühlen sie sich Tag und Nacht ab und erreichen ihre Kondition. Tun Sie dies 6-7 Mal. Wenn die Marmelade dick wird, sich auf der Oberfläche ein Film bildet und die Äpfel durchscheinend werden, ist die Marmelade fertig.
Die Marmelade nach dem Kochen ein letztes Mal 15 Minuten lang aufkochen und hineingießen vorbereitete Gläser, aufrollen.
Mit einer Decke abdecken und abkühlen lassen. Nach einem Tag verstauen Sie es zur Aufbewahrung.
Versuchen Sie, diesen Rohling herzustellen, dann wird er auf jeden Fall seinen rechtmäßigen Platz auf Ihrem Tisch einnehmen. Wenn Sie im Winter ein Glas aromatischer hausgemachter Apfelmarmelade mit Orange öffnen, spüren Sie das leichte Aroma von Orange und den zarten Geschmack von Äpfeln.