Apfelkäse mit Kümmel ist ein ungewöhnliches, schmackhaftes und einfaches Rezept, um Äpfel für den Winter vorzubereiten.
Dachten Sie, dass Käse nur aus Milch hergestellt wird? Wir bieten Ihnen ein ungewöhnliches Rezept für die Herstellung von Apfelkäse. Dies ist kein arbeitsintensives und einfaches hausgemachtes Rezept, das Apfelliebhaber nicht gleichgültig lässt. Für die Zubereitung benötigen Sie nicht viel Zeit und das Ergebnis wird Ihren Lieben sicherlich gefallen.
Und so müssen die Äpfel gewaschen, geschält und in Stücke geschnitten werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Mitte entfernt wird.
Anschließend die Apfelscheiben mit etwas Wasser in einen Topf geben und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie eindicken.
Wir geben die resultierende Zubereitung durch ein Sieb und fügen Kreuzkümmelsamen (kann zu Pulver gemahlen werden) in einer Menge von einem Esslöffel Kreuzkümmel pro Kilogramm Püree hinzu.
Die entstandene Masse gründlich durchkneten, bis sie glatt ist, dann auf eine dicke Leinenserviette legen, unter Druck setzen und 72 Stunden (ca. drei Tage) ruhen lassen.
Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit nehmen wir den Apfel-„Käse“ aus dem Druck, reiben ihn mit Sonnenblumenöl ein und wälzen ihn gründlich in Kreuzkümmel.
Bewahren Sie unsere ungewöhnliche hausgemachte Zubereitung besser an einem kühlen Ort auf.
Dieser hausgemachte Apfel-„Käse“ lässt sich perfekt lagern. Auch für kleine Kinder ist es ein köstliches Gericht. Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts ist Apfel-„Käse“ auch für diejenigen sinnvoll, die sich freiwillig oder aus gesundheitlichen Gründen an eine natürliche, zuckerfreie Ernährung halten.