Bernstein-Moltebeer-Marmelade mit Zitrone für den Winter: Wie man zu Hause süß-saure Moltebeer-Marmelade macht – Schritt-für-Schritt-Rezept

Kategorien: Marmeladen
Stichworte:

Liebhaber süß-saurer Aromen sollten unbedingt Moltebeermarmelade probieren. Dabei handelt es sich um eine Beere aus dem Norden, die von den Einheimischen „Königsbeere“ genannt wurde, weil in der fernen Vergangenheit Moltebeeren ausnahmslos auf der königlichen Tafel serviert wurden.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Moltebeeren ähneln in gewisser Weise Himbeeren und ihr frischer Transport über große Entfernungen ist unmöglich, aber in Form von Marmelade oder Konfitüre können Moltebeeren sehr lange gelagert werden.

Reife Moltebeeren sind leuchtend gelb, sogar orange, und die aus solchen Moltebeeren hergestellte Marmelade ist bernsteinfarben-transparent.

Marmelade wird mit Kernen oder ohne Kerne zubereitet. Im Prinzip ist das Geschmackssache. Schließlich sind die Samen bei Moltebeeren klein, etwas größer als bei Himbeeren oder Erdbeeren. Aber ohne Kerne wird die Marmelade natürlich zarter.

Für 1 kg reife Moltebeeren benötigen Sie:

  • 700 g Zucker;
  • 2 Limetten oder Zitronen.

Um Moltebeermarmelade zuzubereiten, müssen Sie die Beeren waschen und sortieren.

Dann müssen Sie die Beeren zerkleinern, indem Sie sie durch ein Sieb mahlen, wenn Sie Marmelade ohne Kerne wünschen, oder mit einem Mixer, wenn Sie die Kerne nicht stören.

Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen.

All dies sollte zusammen mit Zucker zum Moltebeerpüree gegeben werden und die Pfanne auf niedrige Hitze stellen.

Die Marmelade zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren. Die Marmelade sollte kaum köcheln.

Rühren Sie es um, damit die Beeren nicht anbrennen.

Kochen Sie die Marmelade, bis sie eindickt.Mit dieser Menge an Zutaten dauert es etwa 40 Minuten.

Die fertige Marmelade in Gläser füllen und aufrollen. Moltebeermarmelade wird Sie mindestens 18 Monate lang begeistern und erfordert keine besonderen Lagerbedingungen. Sie können es im Küchenschrank lassen und es wird nicht verderben.

Wie man Moltebeermarmelade macht, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig