Schachtelhalm ernten: Regeln zum Sammeln und Trocknen – So trocknen Sie Schachtelhalm zu Hause
Schachtelhalm ist ein mehrjähriges Kraut, das seit langem für medizinische und kulinarische Zwecke verwendet wird. Der lateinische Name dieser Pflanze, Equiseti herba, bedeutet übersetzt „Pferdeschwanz“. Tatsächlich ähnelt das Aussehen des Schachtelhalms dem eines Pferdeschweifs. Die medizinischen Rohstoffe dieses Krauts können in jeder Apotheke gekauft werden. Wenn Sie jedoch selbst medizinische Rohstoffe herstellen möchten, finden Sie in diesem Artikel viele nützliche Informationen zu den Regeln für das Sammeln und Trocknen dieser Pflanze zu Hause.
Die Vorteile von Schachtelhalm werden durch die Vitamine und Aminosäuren bestimmt, aus denen seine Zusammensetzung besteht. In der Medizin wird Schachtelhalm zur Behandlung verschiedener Hautschäden eingesetzt: Wunden, Risse und Geschwüre. Schachtelhalm-Abkochungen helfen auch bei der Behandlung von Schuppen und brüchigen Nagelplatten.
Inhalt
Warnung
Bei der eigenständigen Zubereitung medizinischer Rohstoffe sollten Sie berücksichtigen, dass von allen Schachtelhalmarten nur der Schachtelhalm heilende Eigenschaften besitzt, während die anderen Arten (Sumpf-, Wald-, Wiesen- und Flussschachtelhalm) sehr giftig sind.
Ein deutlicher Unterschied zwischen der Heilpflanze ist die Lage der Triebe. Harte Äste sollten gerade nach oben positioniert werden.Wenn sie nach unten gebogen sind oder horizontal liegen, handelt es sich um einen giftigen Vertreter dieser Art.
Besteht auch nur der geringste Verdacht, dass es sich nicht um Schachtelhalm handelt, ist es besser, die Ernte einer bedenklichen Pflanze zu verweigern.
Sehen Sie sich ein Video von Alexander Spitsyn über die Schachtelhalmernte im Juni an
Wie und wo man Schachtelhalm sammelt
Schachtelhalm wächst auf sauren Böden in Wäldern, entlang von Flüssen, neben Strauchpflanzen. Das Gras bildet Dickichte, was für die Massenernte sehr praktisch ist.
Bei der Auswahl einer Sammelstelle sollten Sie auf deren Umweltfreundlichkeit achten. Schachtelhalm nimmt sehr schnell alle giftigen Stoffe aus der Luft auf, daher ist das Sammeln von Rohstoffen in der Nähe von Straßen und Industriebetrieben nicht zulässig.
Pflanzen sollten nur bei trockenem, sonnigem Wetter gesammelt werden, vorzugsweise am Nachmittag, damit das Gras Zeit hat, vollständig vom Morgentau abzutrocknen. Die Sammelzeit dauert von Mitte Juni bis August, dann wächst das Gras auf 25 – 30 Zentimeter.
Der Schachtelhalm wird in einem Abstand von 7–10 Zentimetern über dem Boden geschnitten.
Sergey Appolonov erzählt Ihnen in seinem Video alle Feinheiten des Schachtelhalmsammelns
Schachtelhalm zu Hause trocknen
Vor dem Trocknen werden die Rohstoffe sortiert und vergilbte Triebe entfernt. Das Waschen des Grases ist strengstens untersagt, da nasse Pflanzen nicht gut trocknen und in den meisten Fällen verfaulen.
Schachtelhalm wird auf natürliche Weise oder mit modernen Trocknern für Gemüse und Obst getrocknet. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Rohstoffe an einem dunklen, gut belüfteten Ort zu trocknen. Der ideale Raum ist das Dachgeschoss.
Damit das Gras nicht verrottet, muss es häufig umgerührt werden. In den ersten drei Tagen müssen Sie dies mindestens dreimal täglich tun. An den darauffolgenden Tagen genügt eine einmalige Einstreuung.Die Lufttrocknungszeit beträgt 7 - 10 Tage.
Wenn Sie Schachtelhalm in einem elektrischen Trockner trocknen, sollte die Heiztemperatur nicht mehr als 45 Grad betragen. Höhere Werte fördern die Zerstörung nützlicher Substanzen. Das Trocknen mit künstlicher Erwärmung dauert 6 bis 10 Stunden.
Hochwertige getrocknete Rohstoffe haben eine graugrüne Farbe und einen säuerlichen Geschmack. Die Stängel brechen leicht, zerfallen aber beim Zusammendrücken nicht zu Pulver.
Sehen Sie sich das Video des Kanals „Blooming Garden“ an! - Schachtelhalm. Nutzen für die Gesundheit!
So lagern Sie trockenes Kraut
Getrockneter Schachtelhalm wird in Kartons oder Tüten aus Papier oder dicker Leinwand aufbewahrt. Der Lagerort sollte trocken und dunkel sein.
Die Haltbarkeit trockener medizinischer Rohstoffe beträgt 4 Jahre. Um jedoch das Maximum an Nährstoffen aus dem Produkt herauszuholen, ist es besser, die Schachtelhalmvorräte jährlich zu erneuern.