Gefrorene Blaubeeren: So lagern Sie Beeren im Gefrierschrank
Blaubeeren werden am besten frisch verzehrt, da diese Beere jedoch keine Langzeitlagerung verträgt, muss man sich überlegen, wie man sie für den Winter konserviert. Aus Heidelbeeren werden Marmelade, Paste und hausgemachter Wein hergestellt. Mit diesen Konservierungsmethoden gelingt es jedoch nicht, die meisten Vitamine zu erhalten. Diese Aufgabe kann nur das Einfrieren bewältigen.
Inhalt
Was für eine Beere ist die Blaubeere?
Blaubeere ist ein 30–50 Zentimeter hoher Strauch. Einige Sorten können eine Höhe von 1 Meter erreichen.
Die Früchte dieser Pflanze sind ziemlich groß, saftig, dunkelblau mit einem bläulichen Schimmer. Die Beeren sind groß und haben einen Durchmesser von bis zu 1,3 Zentimetern.
Blaubeeren sind sehr gesund. Es ist für Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Verdauungstrakts geeignet. Der ständige Verzehr dieser Früchte hilft, Verspannungen in den Augenmuskeln zu lösen und das Sehvermögen wiederherzustellen.
Sehen Sie sich das Video vom Kanal „Chan Kazan“ an – Sehr gesunde Blaubeere
Der Unterschied zwischen Blaubeeren und Blaubeeren
Wenn man diese beiden Beeren vergleicht, wird es nicht schwer sein, Unterschiede zwischen ihnen zu finden. Also:
- Bei einem Blaubeerstrauch wächst der Stängel fast bis zur Spitze verholzt;
- Der Blaubeerstrauch hat helle Stängel;
- Das Gefäß der Blaubeeren ist glatt, aber die Linie der Blaubeeren ist nicht gerade, sondern gebrochen.
- der Geschmack von Blaubeeren ist heller und ausgeprägter;
- Der von Blaubeeren abgesonderte Saft ist hell, während der von Blaubeeren dunkelviolett mit einem roten Schimmer ist.
- Blaubeersaft lässt sich nur sehr schwer abwaschen und Blaubeeren hinterlassen keine Flecken auf den Händen;
- Das Fruchtfleisch von Blaubeeren ist rosarot, während Blaubeeren einen grünlichen Farbton haben.
Wie man Blaubeeren für den Winter einfriert
Vorläufige Vorbereitung
Blaubeeren sollten bei trockenem, sonnigem Wetter gepflückt werden. Da die Beere sehr empfindlich ist, muss beim Pflücken vorsichtig vorgegangen werden, um die Früchte nicht zu verformen.
Wenn Sie Blaubeeren auf dem Markt oder in einem Geschäft gekauft haben, müssen Sie sie vor dem Einfrieren mit Wasser abspülen. Dies geschieht am besten in einem großen Behälter, statt die Beeren dem Druck aus dem Wasserhahn auszusetzen.
Blaubeeren auf Waffel- oder Papiertüchern trocknen. Der Schlüssel zum Qualitätsgefrieren ist ein vollständig trockenes Produkt.
Ganze Beeren
Die Beeren werden in einer Schicht von nicht mehr als 2 Zentimetern in Behälter oder Schalen gelegt. In dieser Form werden die Blaubeeren in den Gefrierschrank geschickt. Es empfiehlt sich, den Gefrierschrank einige Stunden vorher auf „Superfrost“ zu stellen. Nach 4 – 6 Stunden können die Blaubeeren herausgenommen und in einen gemeinsamen Beutel oder Behälter gefüllt werden. Durch das Einfrieren können Sie die Beeren in großen Mengen einfrieren.
Blaubeeren mit Zucker
Geben Sie die Beeren in Behälter und bestreuen Sie sie einzeln mit Kristallzucker. Die Zuckermenge richtet sich nach dem eigenen Geschmack, erfahrene Köche empfehlen jedoch die Verwendung von 3 – 4 Esslöffeln pro halbes Kilo Blaubeeren.
Blaubeerpüree für den Winter
Pürierte Blaubeeren eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Wenn Sie die Struktur der Beeren in einem Gericht spüren möchten, können Sie die Blaubeeren mit einem normalen Holzstampfer zerkleinern. Wenn Sie eine homogenere Masse wünschen, kann ein Mixer Abhilfe schaffen. Es wird empfohlen, dieser Zubereitung Zucker hinzuzufügen.Die Menge hängt von Ihren Geschmacksvorlieben ab, Sie sollten jedoch nicht zu viel Sand hinzufügen. Für 1 Kilogramm reichen 200 – 250 Gramm.
Tanya Nikonova erklärt Ihnen in ihrem Video, wie Sie in einem Mixer natürlichen Saft aus Blaubeeren oder Blaubeeren herstellen
Haltbarkeit von Blaubeeren im Gefrierschrank
Heidelbeeren vertragen das Einfrieren sehr gut, sodass die Beeren im Gefrierschrank das ganze Jahr über nicht ihren Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften verlieren.
Die optimale Lagertemperatur für Blaubeeren liegt bei -16…-18 °C und darunter.
Um Heidelbeeren nicht mit Heidelbeeren oder beispielsweise mit geriebenen schwarzen Johannisbeeren zu verwechseln, muss die Zubereitung gekennzeichnet werden. Auf dem Etikett können Sie die Art der Beeren, die Art des Einfrierens und das Datum des Einlegens in die Kammer angeben.