Gefrorenes Püree – Gemüse und Obst für Kinder für den Winter vorbereiten

Jede Mutter möchte ihrem Kind nahrhafte Nahrung geben, damit das Baby alle notwendigen Vitamine und Mikroelemente erhält. Im Sommer ist das einfach, frisches Gemüse und Obst gibt es in Hülle und Fülle, im Winter muss man sich aber Alternativen einfallen lassen. Viele Hersteller bieten eine große Auswahl an fertigen Babypürees an, aber sind sie überhaupt gut? Schließlich wissen wir nicht genau, wie sie zusammengesetzt sind und ob die Technologie zur Zubereitung und Lagerung der Produkte richtig befolgt wird. Und selbst wenn dort alles in Ordnung ist, dann besteht ein solches Püree nicht nur aus Gemüse und Obst, sondern es werden dort zumindest Zucker und Verdickungsmittel zugesetzt. Also, was sollten wir tun? Die Antwort ist einfach: Machen Sie Ihr eigenes Püree und bewahren Sie es im Gefrierschrank auf.
Sie können absolut jedes Obst, Gemüse oder sogar Fleisch einfrieren, das Ihr Kind als Püree essen kann.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Gemüsepüree einfrieren

Am häufigsten bevorzugen Mütter das Einfrieren von saisonalem Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Rhabarber, Sellerie, grünen Erbsen, Blumenkohl, Brokkoli, Frühlingskarotten und Spinat. Um püriertes Gemüse einzufrieren, müssen Sie dieses Gemüse zunächst vorbereiten.In diesem Fall eignet sich am besten das Schmoren von Gemüse, da dadurch mehr Vitamine erhalten bleiben als durch Kochen. Es ist notwendig, jedes Gemüse einzeln zu kochen und die Garzeit genau einzuhalten, damit die Zucchini in 15 Minuten fertig ist und Karotten oder Blumenkohl 7-10 Minuten länger brauchen. Sie können dem Gemüse auch vorgegartes Fleisch hinzufügen, Kinder lieben dieses Püree. Unmittelbar nach dem Garen müssen Sie das noch heiße Gemüse mit einem Mixer pürieren oder durch ein Sieb reiben, in einen sauberen, trockenen Behälter geben und in den Gefrierschrank stellen.

Babypüree in Gläsern

Fruchtpüree einfrieren

Fruchtpüree lässt sich noch einfacher zubereiten als Gemüsepüree. Zur Zubereitung müssen Sie lediglich die Früchte gründlich waschen, schälen und auf beliebige Weise pürieren. Am häufigsten bereiten Mütter ihren Babys lieber Püree aus Aprikosen, Pfirsichen, Pflaumen, Birnen und Äpfeln zu. Sie können ein Kombinationspüree zubereiten, zum Beispiel Apfelmus mit der Zugabe von Blaubeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren oder Himbeeren. Diese Früchte lassen sich gut einfrieren und verlieren nicht ihren Geschmack und ihre wohltuenden Eigenschaften.

Fruchtpüree in Formen

Speicherfunktionen

Wenn es um Babynahrung geht, ist es sehr wichtig, die Technologie zur Lagerung von Lebensmitteln zu befolgen, um dem Baby keinen Schaden zuzufügen. Es ist zu beachten, dass Babypüree nicht wieder eingefroren werden kann. Sie müssen daher einen Behälter verwenden, der nur eine Portion aufnehmen kann. Dies können Gläser mit im Laden gekauftem Püree, kleine Plastikbehälter oder Eiswürfelbehälter sein. Wenn es zu einem Stromausfall kommt und das Essen geschmolzen ist, müssen Sie es wegwerfen; es ist nicht sicher, es Ihrem Baby zu geben(

Verzehr von gefrorenem Babypüree

Um Ihr Kind mit gefrorenem Gemüse oder Fleisch- und Gemüsepüree zu füttern, müssen Sie eine Portion herausnehmen und im Wasserbad oder in der Mikrowelle auf die gewünschte Temperatur erhitzen, etwas Butter oder Pflanzenöl hinzufügen und schon können Sie essen.

Fleisch- und Gemüsepüree

Fruchtpüree muss lediglich ohne Wärmebehandlung bei Raumtemperatur aufgetaut werden. Obst und Gemüse in Form von Püree lassen sich erfolgreich mit verschiedenen Porridges, Hüttenkäse und Kefir kombinieren und machen diese Gerichte für kleine Feinschmecker attraktiver.

Sehen Sie sich das Video an: So bereiten Sie Kürbispüree zu


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig