Gefrorene Bananen: Wie und warum man Bananen im Gefrierschrank einfriert

Banane
Kategorien: Einfrieren
Stichworte:

Sind Bananen gefroren? Diese Frage mag für Sie seltsam erscheinen, da Sie diese Frucht das ganze Jahr über zu einem erschwinglichen Preis kaufen können. Aber Bananen können durchaus eingefroren werden, in manchen Fällen ist es sogar notwendig. Heute erzähle ich Ihnen, wie und warum Bananen im Gefrierschrank eingefroren werden.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen:

Warum werden Bananen eingefroren?

Die Haltbarkeit einer frischen Banane ist sehr kurz und sie beginnt buchstäblich innerhalb weniger Stunden zu verderben. Um das Produkt haltbar zu machen, kann es eingefroren und dann zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet werden.

Bananen werden auch speziell für die Herstellung von gesundem Bananeneis eingefroren, aber darüber sprechen wir etwas später.

Bananen

Wie man Bananen einfriert

Banane mit Schale einfrieren

Diese Methode ist die kostengünstigste. Die Banane wird in ihrer ursprünglichen Form in einen Gefrierbeutel gegeben und in den Gefrierschrank geschickt. Nach dem Einfrieren wird die Schale etwas dunkler, der Geschmack der Frucht verändert sich jedoch nicht.

mit Schale eingefroren

Vor der Verwendung wird die Banane wie gewohnt aufgetaut und geschält. Aus dieser Frucht können Sie einen Smoothie zubereiten, sie zum Backen oder als Füllung für verschiedene Müslisorten verwenden.

Banane ohne Schale einfrieren

Entfernen Sie vor dem Einfrieren die Schale von der Banane und legen Sie die geschälten Früchte zum Vorgefrieren auf eine ebene, mit Folie bedeckte Fläche. Nach 2 Stunden können die Bananen herausgenommen und in Verpackungsbeutel gelegt werden.

Geschälte Banane

Vor der Verwendung wird diese Banane leicht aufgetaut und bestimmungsgemäß verwendet, beispielsweise zum Backen oder für Cocktails.

Sie können Bananeneis auch aus geschälten gefrorenen Bananen herstellen. Dazu werden die Früchte mit einem Mixer zerkleinert und dem fertigen Püree Milch hinzugefügt.

Sehen Sie sich das Video von Life Blog From Canada an – Anleitung zum Einfrieren von Bananen. Wie und warum man Bananen einfriert

Geschnittene Bananen einfrieren

Vor dem Einfrieren werden geschälte Bananen in beliebig dicke Ringe geschnitten. Für ein gleichmäßigeres Gefrieren ist es besser, die Scheiben gleich groß zu machen.

Eine Banane schneiden

Bananenstücke werden auf einem Schneidebrett oder in einem speziellen Gefrierbehälter zum Einfrieren kleiner Produkte ausgelegt und 1–1,5 Stunden lang eingefroren. Nach dieser Zeit werden die Fruchtstücke in einen Beutel oder Behälter gefüllt. Dem Bananenbeutel wird so viel Luft wie möglich entzogen und zur Lagerung zurück in den Gefrierschrank gegeben.

Banane in einer Tüte

Wie man zerdrückte Bananen einfriert

Für die Zubereitung von Bananenpüree werden geschälte Bananen in Stücke geschnitten und in einem Mixer püriert. Um die Farbe zu erhalten und die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern, wird empfohlen, der Zubereitung 1 Esslöffel gepressten Zitronensaft hinzuzufügen.

Banane im Mixer

Das fertige Püree wird in Eiswürfelschalen oder Plastikbecher gegeben. Die Bananenpüreewürfel werden im Gefrierschrank vorgefroren und dann in luftdichte Behälter oder Beutel umgefüllt. Vor dem Einfrieren werden die Becher mit Frischhaltefolie fest verschlossen.

Dieses Püree eignet sich hervorragend als Fruchtfüllung für Brei.

Wie man aus gefrorenen Bananen Eis macht

Eine reife Banane mit schwarzen Flecken auf der Schale wird geschält und halbiert. In jede Hälfte wird ein Spieß oder ein spezieller Eisstiel gesteckt.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Tauchen Sie jedes Bananenstück in warme Schokolade und frieren Sie es dann ein.

Banane mit Schokoladenüberzug

Einzelheiten zu dieser Methode zum Einfrieren von Bananen finden Sie im Video des Fernsehsenders Tasty Recipes – Gefrorene Bananen in Schokolade. Lecker und einfach!!!

Haltbarkeit von gefrorenen Bananen

Gefrorene geschälte Bananen können Sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren, Bananen mit Schale bis zu 2 Monate. Um die Haltbarkeitsdauer nicht zu verpassen, wird auf dem Beutel und dem Behälter mit dem Produkt eine Markierung über das Datum angebracht, an dem die Produkte in den Gefrierschrank gelegt wurden.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig