Gemüse zu Hause einfrieren: Wie man Gemüse in Öl einfriert

Kategorien: Einfrieren

Wenn Sie einen großen Kräuterstrauß gekauft haben und dieser viel für die Zubereitung eines Gerichts ausreicht, können einige der Kräuter eingefroren werden. Versuchen Sie, Gemüse in Öl einzufrieren. Wir werden in diesem Artikel darüber sprechen, wie man das richtig macht.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen:

Vorteile des Einfrierens von Gemüse in Öl

Der wichtigste Vorteil dieser Gefriermethode besteht darin, dass das Gras nicht gefriert und durch niedrige Temperaturen nicht „verbrennt“. Das von allen Seiten mit Ölschichten umwickelte Grün behält seine Farbe und sein Aroma vollständig.

Frische Kräuter

Außerdem haben in Öl eingefrorene Kräuter einen gedämpften Geruch, der es anderen Produkten im Gefrierschrank nicht ermöglicht, die würzigen Aromen der Kräuter aufzunehmen.

Ein unbestrittener Vorteil ist die einfache Verwendung von Butterwürfeln. Sie müssen lediglich die benötigte Menge in Salate, Brühen oder andere Gerichte geben.

Welches Gemüse kann in Öl eingefroren werden?

Dichtes Blattgemüse mit ausgeprägtem Aroma eignet sich besser zum Einfrieren in Öl. Dies sind zum Beispiel Oregano, Thymian, Basilikum, Thymian und Salbei.Die Wahl wird dadurch bestimmt, dass diese Kräuter einer zusätzlichen Wärmebehandlung bedürfen und dem Gericht bei der Zubereitung zugesetzt werden. Allerdings ist es durchaus möglich, beispielsweise Petersilie und Dill auf diese Weise einzufrieren.

Grünzeug zum Einfrieren

Vorbereitende Vorbereitung des Grüns zum Einfrieren

Zunächst wird das Gras aussortiert, so dass nur noch intakte frische Zweige zum Einfrieren übrig bleiben. Anschließend wird das Grün unter fließendem Wasser gewaschen und mit Papiertüchern gründlich getrocknet. Sie können Grünpflanzen auch auf natürliche Weise an der frischen Luft trocknen, indem Sie Grünsträuße in ein Glas oder eine Tasse stellen.

Methoden zum Einfrieren von Gemüse in Öl

Wie man Gemüse in Oliven- oder Pflanzenöl einfriert

Bei dieser Methode werden alle harten Teile des Grases entfernt, sodass nur noch Blätter und zarte Zweige übrig bleiben. Kleine Blätter können ganz bleiben, große müssen jedoch mit einem Messer gehackt werden.

Legen Sie das Gras in saubere Eisbehälter und füllen Sie die Behälter zu etwa 2/3. In diesem Fall kann das Grün gemischt werden oder jede Sorte einzeln eingefroren werden.

Füllen Sie das Grün mit Öl

Nachdem die Formulare ausgefüllt sind, müssen sie mit Pflanzen- oder Olivenöl gefüllt werden. Anschließend wird das Werkstück für einen Tag in den Gefrierschrank gestellt. Nach dieser Zeit werden die Butterwürfel entnommen und in Gefrierbeutel gegeben.

Wenn Sie verschiedene Kräutersorten eingefroren haben, sortieren Sie diese nach Namen in Tüten. Es ist praktisch, eine Markierung auf der Tüte zu hinterlassen, die anzeigt, welche Grüns gefroren sind.

In Olivenöl eingefrorenes Gemüse

Sehen Sie sich das Video an: Olga Piskun wird über die Zubereitung von Gemüse in Öl sprechen.

Wie man Gemüse in Butter einfriert

Eine andere Möglichkeit ist das Einfrieren in Butter. Die Technologie zur Zubereitung der Rohstoffe ist die gleiche wie im vorherigen Rezept. Der einzige Unterschied besteht in der Füllung. Vor dem Eingießen des Grüns muss zunächst die Butter geschmolzen werden.

Würfel aus gefrorener Butter mit Kräutern eignen sich gut für die Zubereitung von Soßen und können auch aufgetaut als Aufstrich auf Sandwiches verwendet werden.

Grüns in Öl

Sehen Sie sich das Video an: Tricks zur Herstellung von grünem Öl

Kräuterpaste und Butter in einem Beutel einfrieren

Auf diese Weise eingefrorenes Grün ist sehr praktisch in der Verwendung und nimmt vor allem nur sehr wenig Platz im Gefrierschrank ein.

Daher muss das zubereitete Kraut mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine zerkleinert werden. Dann müssen Sie Öl (Olivenöl, Gemüseöl, Butter) hinzufügen. Wenn Sie Butter verwenden, fügen Sie diese hinzu, nachdem sie geschmolzen ist. Das Verhältnis von Kräutern und Öl beträgt etwa 2:1. Das Grün noch einmal mit Öl mahlen. Es sollte eine grüne, aromatische Masse entstehen.

Geben Sie die Gewürzpaste in Gefrierbeutel mit Druckverschluss. Gleichmäßig verteilen, flach drücken und verschließen.

Es bleibt nur noch, diese Teller im Gefrierschrank einzufrieren. Bei Bedarf den benötigten Teil des Grüns mit einem Messer abtrennen und den Rest zurück in den Gefrierschrank legen.

Grüns im Ölteller


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig