Gebackene Paprika mit Feta-Käse für den Winter – eine originelle Zubereitung aus Paprika und Feta-Käse.
Unabhängig davon überraschen Pfefferzubereitungen und Käsezubereitungen heute niemanden mehr. Und wir empfehlen das gemeinsame Einmachen. Gebackene rote Paprika mit Feta-Käse ist eine eher originelle Zubereitung für den Winter, erfunden von den Bulgaren und in vielen Ländern beliebt.
Für diese hausgemachte Zubereitung benötigen Sie 5 kg Pfeffer. Vorzugsweise rot – es hat einen helleren Geschmack und ein helleres Aroma.
Backen Sie die Paprika im heißen Ofen und legen Sie sie heiß in eine dichte Plastiktüte. Mit Bindfaden festbinden und nach zwanzig Minuten den Beutel öffnen. Schälen Sie die Paprika zuerst von der Schale und dann von den Kernen. Mit einem schweren Kochmesser hacken.
Jetzt müssen Sie zerkleinerten Salzkäse (Sie benötigen 500 g) und 300 g Sonnenblumenöl hinzufügen.
Pfeffer, Käse und Butter gut vermischen.
In Gläser (250 oder 350 ml) füllen und in kochendem Wasser sterilisieren. 20 oder 25 Minuten reichen aus.
Verschließen Sie die Gläser und stellen Sie sie in einen Kühlraum.
Gebackene Paprika mit Feta-Käse lassen sich ganz einfach zubereiten. Diese originelle Pfefferzubereitung kann auch als Vorspeise, als Brotaufstrich, als Basis für einen Salat, als kaltes eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Fleisch, als Füllung für Kuchen oder Pasteten verwendet werden... Man weiß nie, welche Sorte an Gerichten, die eine geschickte Hausfrau zubereiten kann.