Borschtsch-Dressing für den Winter – ein sehr leckeres und einfaches Rezept für Borschtsch-Dressing (mit Foto).

Rote-Bete-Dressing für Borschtsch für den Winter

Borschtsch-Dressing zu Hause zuzubereiten ist keine schwierige und schnelle Aufgabe. Solch eine schmackhafte Zubereitung ist ein wahrer Vitaminspeicher. Es verleiht Ihrem Borschtsch den einzigartigen Geschmack, den nicht jede Hausfrau „einfangen“ kann. Wenn Sie sich ein- oder zweimal etwas Zeit für die Zubereitung nehmen, werden Sie schnell damit zurechtkommen, den ganzen Winter über einen hellen, leckeren und reichhaltigen ersten Gang zuzubereiten.

So bereiten Sie Borschtsch-Dressing für den Winter vor.

Sehr leckeres Dressing für Borschtsch für den Winter

Nehmen Sie 1 kg süße Paprika, Tomaten, Karotten, Zwiebeln, Rüben. Vergessen Sie nicht ein paar Knoblauchzehen.

Das Gemüse gründlich waschen, die Paprika entkernen und die Rüben, Zwiebeln, Karotten und den Knoblauch von der Schale befreien.

Rüben und Karotten können auf einer groben Reibe gerieben oder zusammen mit anderem Gemüse in Streifen geschnitten werden.

Tomatendressing für Borschtsch für den Winter

Geben Sie dann die gesamte resultierende Gemüsemischung in einen Topf und gießen Sie zunächst 1 Tasse Öl und 0,5 Tassen Wasser auf den Boden. Fügen Sie dem Gemüse 2-3 Esslöffel Salz, 5-6 Esslöffel Zucker und ein halbes Glas 9%igen Tafelessig hinzu. Unter gelegentlichem Rühren 30–40 Minuten köcheln lassen. Das ist die ganze Vorbereitung.

Geben Sie das vorbereitete heiße Rote-Bete-Dressing sofort in trockene, sterile Gläser. Sie benötigen 12-13 halbe Liter. Drehen Sie sie um und decken Sie sie ab, bis sie vollständig abgekühlt sind. Gläser mit Dressing sind den ganzen Winter über bei Zimmertemperatur haltbar.

Tomatendressing für Borschtsch für den Winter

Wie Sie sehen, geht alles schnell, das Rezept für Tomatendressing für Borschtsch ist ganz einfach.

Rote-Bete-Borschtsch-Dressing für den Winter

Um nun einen duftenden, köstlichen ersten Gang zuzubereiten, müssen Sie nur noch das Glas öffnen und das Dressing in die Fleischbrühe mit Kartoffeln und Kohl gießen. Und nach 15 Minuten ist der ausgezeichnete, sehr leckere Borschtsch fertig.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig