Blumenkohl in Gläsern für den Winter einlegen – ein Rezept zum Einlegen von Blumenkohl mit Karotten.
In diesem Rezept verrate ich dir, wie man Blumenkohl mit Karotten für den Winter einlegt. Karotten verleihen dem Kohl eine schöne Farbe und wirken sich positiv auf den Geschmack des Beizens aus. Die Zubereitung kann sowohl in Gläsern als auch in jedem anderen für Sie geeigneten Behälter erfolgen. Dies ist ein weiterer Pluspunkt dieses Rezepts.
Für dieses Einlegen von Blumenkohl ist keine große Produktliste erforderlich. Alles, was Sie brauchen, ist: Blumenkohl, einige Blätter oder Trauben oder Johannisbeeren, Karotten, Salz und Pfefferkörner, Sellerie und den allgegenwärtigen Dill.
Noch einfacher ist die Zusammensetzung der Sole: ein Liter Wasser, Pfefferkörner, 50 g Salz.
Zur Zubereitung können beliebige Gläser verwendet werden. Sie brauchen ein wenig – nehmen Sie einen halben Liter, bereiten Sie eine beträchtliche Menge vor – dann nicht weniger als drei Liter.
Nun, wie man Blumenkohl und Karotten einlegt.
Den Kohl waschen, trennen, waschen.
Schneiden Sie die Karotten einfach in Kreise.
Ganz unten Johannisbeer- und/oder Weinblätter. Die nächste Schicht ist Sellerie mit Dill. Als nächstes geben wir Kohl in den Behälter und schädigen die Karotten nicht. Karotten sollten viermal weniger gegessen werden als Kohl.
Wenn noch ⅕ der Höhe bis zum Rand des Glases verbleibt, legen wir den Dill mit Sellerie aus.
Mit kochender Salzlake auffüllen.
Zum Verschließen können wir einfache Plastikdeckel oder einfach Zellophan oder Pergament verwenden, die wir mit Bindfaden am Hals festbinden.
Solche hausgemachten Zubereitungen werden im Keller gelagert. Wenn Sie in der Stadt wohnen, dann im Kühlschrank oder auf dem Balkon.
Gesalzener Blumenkohl eignet sich gut als eigenständiger Salat oder als Hauptzutat für eine köstliche Suppe. Wie Sie sehen, ist das Rezept zum Einlegen von Blumenkohl sehr einfach. Wie hat es für Sie geklappt? Schreiben Sie in die Bewertungen.