Einfache geröstete Tomaten für den Winter, portionsweise eingefroren

Tomaten für den Winter rösten

Es ist kein Geheimnis, dass die köstlichsten Tomaten in der Reifezeit sind. Der Kauf von Wintertomaten ist völlig sinnlos, da sie keinen reichen Geschmack und kein reiches Aroma haben. Der einfachste Weg, Tomaten zum Kochen von Gerichten haltbar zu machen, besteht darin, sie einzufrieren.

Natürlich frieren Sie können sie ganz oder in Stücken zubereiten, aber die kompakteste Variante ist das Einfrieren von frittierten Tomatenportionen. Für alle, die wissen möchten, wie man so eine Zubereitung macht, poste ich das Rezept dazu samt Foto hier.

Tomaten für den Winter rösten

Zur Zubereitung benötigen Sie: Tomaten, Salz, Zucker, gemahlenen Pfeffer und Sonnenblumenöl zum Braten.

So bereiten Sie geröstete Tomaten für den Winter vor

Zunächst müssen Sie die Tomaten ganz fein hacken. Sie können sie zunächst schälen, indem Sie sie mit kochendem Wasser übergießen. Sie können aber auch die ganze Tomate mit Schale verwenden. Der Geschmack des Bratens wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt.

Tomaten für den Winter rösten

Die gehackten Tomaten in eine Pfanne mit erhitztem Sonnenblumenöl geben. Salz, Zucker und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Auf Wunsch können Sie weitere Kräuter oder Gewürze sowie gehackte Zwiebeln oder Knoblauch hinzufügen. Es lohnt sich, sich auf die Gerichte zu konzentrieren, zu denen Sie dieses Braten hinzufügen möchten, und auf Ihre Geschmackspräferenzen.

Tomaten für den Winter rösten

Nach 5 Minuten Wärmebehandlung der Tomaten müssen Sie etwas sauberes Wasser hinzufügen.Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und unter gelegentlichem Rühren 10–20 Minuten köcheln lassen. Die Garzeit hängt von der Härte und Größe der Tomaten ab. Wenn sich in der Pfanne eine homogene Tomatenmasse bildet, ist das Braten fertig. Es sollte abgekühlt und zum Einfrieren in Formen gelegt werden.

Tomaten für den Winter rösten

Zum Backen von Cupcakes können Sie Silikon-Eisformen oder einfache Formen verwenden. Hauptsache, der gefrorene Braten ist leicht zu bekommen.

Tomaten für den Winter rösten

Das Einfrieren erfolgt innerhalb weniger Stunden. Anschließend wird es aus den Formen genommen und zur Aufbewahrung in einen Beutel oder Behälter gegeben. Sie können dieses Tomateneis beim Kochen zu jedem Gericht hinzufügen. Kein Vorauftauen erforderlich.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig