Fünf-Minuten-Erdbeermarmelade mit Zitronensaft

Erdbeermarmelade mit Zitronensaft

Erdbeermarmelade ist meiner Meinung nach am einfachsten zuzubereiten, aber auch am aromatischsten. Pflücken Sie ein paar Erdbeeren in Ihrer Handfläche, und selbst nachdem Sie sie gegessen haben, bleibt der Erdbeerduft noch lange in Ihren Handflächen.

Zutaten: ,
Zeit zum Lesezeichen:

Der wunderbare Geschmack der Erdbeermarmelade „treibt“ Stadtbewohner während der Beerenreifezeit im wahrsten Sinne des Wortes auf die Wiesen, um nicht nur Erdbeeren zu genießen, sondern auch aromatische süße Vorbereitungen für den Winter zu treffen. Erdbeermarmelade ist eine hervorragende Ergänzung zum Teetrinken im Winter, wenn Frost und Schnee herrschen und das Haus nach Sommer riecht.

Für Marmelade ist es immer noch besser, Waldbeeren zu pflücken, obwohl einige Gärtner sagen, dass Gartenerdbeeren den Waldschönheiten nicht viel nachstehen. Um im Wald ein Kilogramm Erdbeeren zu sammeln, muss man ziemlich viel durch die Lichtungen „laufen“, Bremsen und Mücken „füttern“, aber die Erdbeeren selbst und die Zubereitung daraus sind es wert.

Für Marmelade benötige ich:

  • 500 g Erdbeeren;
  • 350 g Zucker;
  • 1/3 Glas Wasser.

So bereiten Sie Erdbeermarmelade für den Winter zu

Ich bereite Erdbeeren wie Fünf-Minuten-Marmelade zu, damit die Beeren nach minimaler Wärmebehandlung alle ihre wohltuenden Eigenschaften so weit wie möglich behalten.

Wir beginnen mit der Herstellung von Erdbeermarmelade, indem wir Zuckersirup zubereiten. Wir machen das wie gewohnt: Wasser einfüllen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und Zucker hinzufügen. Den Zuckersirup 3 Minuten köcheln lassen.

Wir sortieren die Beeren sorgfältig aus, entfernen Kelchblätter, Zweige und Nadeln, die möglicherweise in der Knospe landen. Waschen Sie die Erdbeeren unter fließendem kaltem Wasser, aber halten Sie den Strahl niedrig, damit die roten Beeren nicht „zerbrechen“.

Erdbeermarmelade mit Zitronensaft

Die Beeren in den fertigen Sirup geben, erneut aufkochen und die Hitze reduzieren.

Erdbeermarmelade mit Zitronensaft

Während des Garvorgangs den Schaum abschöpfen. Die Marmelade wird 5 Minuten gekocht, dann muss sie vom Herd genommen und vollständig abgekühlt werden.

Stellen Sie die Marmelade nach dem Abkühlen wieder auf das Feuer und nehmen Sie mit einem Löffel etwas Sirup auf.

Erdbeermarmelade mit Zitronensaft

Fügen Sie einen halben Teelöffel frisch gepressten Zitronensaft hinzu. Die Erdbeermarmelade noch einmal aufkochen lassen, weitere 5 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen.

Erdbeermarmelade mit Zitronensaft

Heiße Erdbeermarmelade in Gläser füllen und mit gewöhnlichen Plastikdeckeln verschließen. Zum Verpacken und Aufbewahren solcher Zubereitungen können Sie auch Gläser mit Schraubdeckel aus Metall verwenden.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig