Wilde und heimische Erdbeeren – wohltuende Eigenschaften und Eigenschaften von Erdbeeren.

Erdbeere
Kategorien: Beeren

Für viele sind Walderdbeeren und Erdbeeren die gleiche Beere, aber in Wirklichkeit sind sie es nicht. Erdbeere ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit kriechenden Wurzeln. Diese schmackhafte und gesunde Beere wächst gerne sowohl in Wäldern als auch in Gärten.

Zutaten:
Zeit zum Lesezeichen: ,

Wenn es die leuchtend kleine, rote, süße, schmackhafte und sehr gesunde Erdbeere nicht gäbe, würden die Menschen diese Pflanze wahrscheinlich nur als Unkraut betrachten und sie aussortieren jammern, Zum Beispiel.

Walderdbeeren haben einen aromatischen und süßen Geschmack, eine leuchtend purpurrote Farbe und enthalten unglaublich viele nützliche Substanzen für den menschlichen Körper. In der Volksmedizin gibt es das folgende Rezept: Wenn Sie das ganze Jahr über gesund sein wollen, essen Sie während der Erdbeersaison mindestens 200 Gramm dieser gesunden Beeren pro Tag. Sie wissen nicht, ob das wahr ist oder nicht? Sie können an sich selbst experimentieren.

Selbstgemachte oder Gartenerdbeeren.

Foto. Selbstgemachte oder Gartenerdbeeren.

Heute ist genau erwiesen, dass 100 Gramm Erdbeerfrüchte etwa 0,8 – 1,6 Prozent organische Säuren, 4,5 – 10 Prozent Zucker, 0,9 bis 1,2 stickstoffhaltige Stoffe, 50 – 80 Milligramm Vitamin C sowie Spurenelemente, Tannine, ätherische Öle und Phytonzide. Das sind nicht alle nützlichen Substanzen, die diese kleine Wunderbeere enthält.

Erdbeerpflanze und Beere

Foto. Erdbeerpflanze und Beere

Die wohltuenden Eigenschaften der Erdbeere, dieser wunderschönen Beere, sind kaum zu überschätzen. Erdbeeren haben gute medizinische Eigenschaften und werden zur Stärkung des Immunsystems empfohlen.Es wird bei Erkrankungen des Mund- und Rachenraums sowie zur Vorbeugung von Herzerkrankungen eingesetzt. Außerdem hat es die Eigenschaften eines schwachen Diuretikums. Für medizinische Zwecke werden nicht nur die Früchte, sondern auch die Blätter und Wurzeln der Erdbeeren verwendet.

Schon vor sehr langer Zeit begannen die Menschen, Erdbeeren zu essen, die zunächst wild aus dem Wald stammten und später heimisch kultiviert wurden. Es wird nicht nur frisch verzehrt, sondern auch gesammelt und für den Winter konserviert. Erdbeeren werden getrocknet, gefroren, Marmelade machen, Kompotte und viele weitere leckere Zubereitungen.

Foto einer Walderdbeere.

Foto einer Walderdbeere.

Selbstgemachte Erdbeeren anbauen

Foto. Selbstgemachte Erdbeeren anbauen.

Erdbeerwurzel, Ranken und Blätter

Bild. Wurzel, Schnurrbart und Blätter von Erdbeeren.

Wild- und heimische Erdbeeren schützen seit vielen Jahrhunderten zuverlässig unsere Gesundheit und ihre wohltuenden Eigenschaften leisten der Menschheit unschätzbare Hilfe.

Wie sehen sie aus - Walderdbeeren - Video. Nutzen oder nicht?


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig