Wassermelonengelee für den Winter – ein einfaches Rezept

Kategorien: Gelee

Heute werden Sie niemanden mit Wassermelonenmarmelade überraschen, obwohl sie nicht oft zubereitet wird. Kochen Sie den Sirup zu lange und am Ende bleibt nur noch wenig vom Wassermelonengeschmack übrig. Eine andere Sache ist Wassermelonengelee. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und eineinhalb Jahre haltbar.

Zutaten: , ,
Zeit zum Lesezeichen: ,

Für die Herstellung von Wassermelonengelee benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Wassermelone (ganz) – 3 kg;
  • Zucker – 0,5 kg;
  • Essbare Gelatine – 30 g;
  • Minze, Vanillin, Zitrone – nach Geschmack und optional.

Waschen Sie die Wassermelone und trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab. In Spalten schneiden und die Schwarte entfernen. Wir brauchen das Fruchtfleisch selbst, aber werfen Sie auch die Schale nicht weg. Schließlich kann man daraus kochen Marmelade, oder Marmelade.

Entfernen Sie die Kerne und hacken Sie das Fruchtfleisch in beliebige Formen. Sie können es in Stücke schneiden und durch ein Sieb mahlen oder sofort mit einem Mixer mahlen.

 

Die Wassermelone gibt sofort Saft ab und gießt separat ein Glas hinein. Filtern Sie es und lösen Sie die Gelatine darin gemäß den Anweisungen auf der Packung auf. Den Rest des Fruchtfleisches mit Zucker bedecken und anzünden. Es muss etwas aufgekocht werden, um das Gelee besser zu konservieren und den Zucker aufzulösen.

Rühren Sie das Fruchtfleisch um, und sobald sich der Zucker aufgelöst hat, gießen Sie die Gelatine in die Pfanne und vermischen Sie sie erneut gut.

Jetzt können Sie Zitronensaft, Vanillin oder Minze hinzufügen, wenn Ihnen der Geschmack und das Aroma der Wassermelone zu langweilig erscheint.

Gießen Sie Wassermelonengelee in Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln. Wassermelonengelee hält sich gut an einem kühlen Ort und wird Sie an einem kalten Winterabend mit dem frischen Geschmack der Wassermelone begeistern.

Wie man Wassermelonengelee macht, sehen Sie sich das Video an:


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig