Goldener Birkenkwas – zwei Rezepte. Wie man Birkenkwas mit Rosinen macht.

Goldener Birkenkwas
Kategorien: Kwas, Getränke

Goldener Birkenkwas ist nicht nur gesund, sondern auch ein sehr schönes kohlensäurehaltiges Getränk, das, als wäre es von der Natur selbst geschaffen, den Durst in der Sommerhitze stillt.

Zutaten: , , ,
Zeit zum Lesezeichen:

Nicht umsonst wird dieser Kwas „golden“ genannt. Seine goldene Farbe und sein erstaunliches Aroma lassen niemanden gleichgültig. Trotz des Namens ist dieser Birkensaftkwas einfach zuzubereiten.

Birkenkätzchen

Foto. Birkenkätzchen

Wie man Birkenkwas macht

Methode eins.

Dazu in einen Behälter umfüllen Birkensaft, getrocknete Äpfel und Zitronenmelissenzweige dazugeben.

Ganze Gerstenkörner müssen goldbraun gebraten, abgekühlt und in einen Behälter mit Birkensaft gegeben werden.

Aufmerksamkeit: Wenn Sie Gerste braten, kochen Sie sie nicht zu lange, sonst wird der Kwas bitter.

Nun muss das Gefäß in die Kälte gestellt werden, damit der Birkenkwas mehrere Tage ziehen kann.

Wenn dieser Kwas nicht sofort verwendet werden soll, kann er im selben Behälter längere Zeit gelagert werden und behält alle wohltuenden Eigenschaften des Birkensafts.

Goldener Birkenkwas

Foto. Goldener Birkenkwas

Goldbirkenkwas kann zubereitet werden und der zweite Weg.

In diesem Rezept verleihen Rosinen anstelle von getrockneten Äpfeln dem Kwas Säure.

Ein halbes Kilo ausgewählte Gerste goldbraun braten, abkühlen lassen und bis zu 20 Liter frische hinzufügen Birkensaft in eine Glasflasche füllen. Wir fügen auch eine gute Menge gewaschener Rosinen hinzu.Nun verschließen wir die Flasche mit einem Deckel und bringen sie in den Keller.

Kwas ist in 10 Tagen fertig, kann aber in einem dunklen, kühlen Keller etwa sechs Monate gelagert werden.

Goldener Birkenkwas

Foto. Goldener Birkenkwas

Da Sie zwei Möglichkeiten kennen, Birkenkwas mit Rosinen zuzubereiten, können Sie jetzt jedes Jahr Saftgewinnungssaison, lecker zubereiten und nützlich goldener Birkenkwas mit Rosinen oder Äpfeln.


Wir empfehlen die Lektüre:

So lagern Sie Hühnchen richtig